NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen im Bitcoin-Markt zeigen eine bemerkenswerte Erholung und steigendes Interesse von institutionellen Investoren. Der Bitcoin-Kurs nähert sich der bedeutenden Marke von 100.000 US-Dollar, was auf eine Kombination aus politischem Rückenwind und verstärktem Engagement von Finanzriesen zurückzuführen ist.
Der Bitcoin-Markt erlebt derzeit eine bemerkenswerte Erholung, die durch eine Kombination aus politischem Rückenwind und verstärktem Engagement von Finanzriesen angetrieben wird. Der Kurs der weltweit führenden Kryptowährung nähert sich der bedeutenden Marke von 100.000 US-Dollar, nachdem er sich von den Tiefstständen im April erholt hat. Diese Entwicklung wird von einem erneuten Interesse institutioneller Investoren begleitet, die ihre Positionen in Bitcoin ausbauen.
Zu den prominenten Akteuren, die ihre Investitionen in Bitcoin erhöhen, gehören Tower Research Capital und Citadel Securities. Diese Unternehmen, bekannt für ihre Expertise im Hochfrequenzhandel, haben ihre Marktinfrastruktur aufgerüstet und ihre Kapitalallokation in den Kryptomarkt erhöht. Diese Schritte spiegeln das wachsende Vertrauen in die regulatorische Klarheit wider, die unter der Trump-Administration zu erwarten ist.
Die erneute Präsidentschaft von Donald Trump hat das Interesse der Wall Street an Kryptowährungen neu entfacht. Seine Regierung betrachtet Bitcoin und Blockchain als wesentliche Werkzeuge für die finanzielle Wettbewerbsfähigkeit der USA. In diesem Zusammenhang hat Trumps Krypto-Berater David Sacks kürzlich eine optimistische Preisprognose für Bitcoin abgegeben, was die Erwartungen an einen neuen institutionellen Bitcoin-Bullenmarkt verstärkt.
Ein weiterer Indikator für das gestiegene Interesse sind die massiven Zuflüsse in Bitcoin-ETFs. Laut Daten von SoSoValue verzeichneten Bitcoin-ETFs in der vergangenen Woche Zuflüsse von fast 2 Milliarden US-Dollar. Besonders hervorzuheben ist der iShares Bitcoin Trust von BlackRock, der allein am 6. Mai über 5.600 BTC im Wert von mehr als 530 Millionen US-Dollar aufnahm.
Diese Entwicklungen könnten bald dazu führen, dass Finanzberater ihren Kunden offiziell Bitcoin-ETFs empfehlen dürfen. Dies wäre ein bedeutender Schritt, der den Weg für einen Zustrom von Mainstream-Geldern ebnen könnte. Die Möglichkeit, Bitcoin in ein traditionelles Portfolio zu integrieren, könnte langfristig Milliarden an Kapitalzuflüssen nach sich ziehen.
Der aktuelle Bitcoin-Boom wird nicht nur von Spekulationen getrieben, sondern von realem institutionellem Geld, einem freundlicheren regulatorischen Umfeld unter Trump und technologischen Investitionen einiger der fortschrittlichsten Handelsfirmen an der Wall Street. Mit frischen ETF-Zuflüssen, der Skalierung von Hochfrequenzhändlern und der Möglichkeit, dass Finanzberater formell in den Markt eintreten, wird der Grundstein für einen historischen Bitcoin-Ausbruch gelegt.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Expert AI & Business Solutions (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

KI-Manager (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Kurs nähert sich 100.000 US-Dollar: Institutionelle Investoren steigen ein" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Kurs nähert sich 100.000 US-Dollar: Institutionelle Investoren steigen ein" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Kurs nähert sich 100.000 US-Dollar: Institutionelle Investoren steigen ein« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!