LONDON (IT BOLTWISE) – In einem bemerkenswerten Schritt zur nachhaltigen Energiegewinnung plant das Unternehmen Green Flare, ein 53-MW-Datenzentrum für Bitcoin-Mining in Nigeria zu errichten. Diese Initiative nutzt abgefackeltes Gas, um die Energieversorgung sicherzustellen und gleichzeitig die Umweltbelastung zu reduzieren.

Green Flare, ein Unternehmen, das sich auf die Nutzung von abgefackeltem Gas zur Energiegewinnung spezialisiert hat, hat Pläne angekündigt, ein 53-MW-Datenzentrum in Nigeria zu errichten, das ausschließlich dem Bitcoin-Mining gewidmet ist. Dieses Projekt wird in Delta State, Nigeria, umgesetzt und umfasst den Bau von drei separaten Mining-Standorten, die zusammen die geplante Leistung erbringen sollen. Die ersten beiden Standorte sollen bis Ende 2025 in Betrieb genommen werden.
Die Realisierung dieses Projekts wurde durch die Unterzeichnung eines Gasanschlussvertrags mit dem Oil Mining License (OML) 30 Joint Venture ermöglicht. Zu diesem Konsortium gehören unter anderem die Nigerian National Petroleum Corporation Exploration and Production Ltd. (NNPC E&P), Shoreline Natural Resources Ltd. und Heritage Energy Operational Services Ltd. (HEOSL). Green Flare plant, die Reichweite dieser Vereinbarung möglicherweise auf Bereiche wie KI-Computing und Hochleistungsrechenzentren auszuweiten.
Joseph Lassen, Mitbegründer von Green Flare, betonte die Rolle des Bitcoin-Minings als Katalysator für diese Entwicklungen. Er erklärte, dass Green Flare einen bedeutenden Schritt in ihrer Mission gemacht habe, Gasfackeln zu eliminieren und die digitale Infrastruktur Nigerias zu stärken. Durch die Umwandlung verschwendeter Ressourcen in produktive Vermögenswerte werde eine neue Ära der profitablen und nachhaltigen Energiewende eingeläutet.
Unternehmen, die abgefackeltes Gas zur Energieversorgung von Servern nutzen, argumentieren, dass dieser Prozess der Umwelt zugutekommt, da die Energieverschwendung reduziert und das Gas sauberer verbrannt wird. Zu den Unternehmen, die Krypto-Mining durch Gasfackel-Deployments betreiben, gehören Hyperscale Data, MARA und NYDIG.
Im April eröffnete das Rechenzentrumsunternehmen Rack Centre seine zweite Einrichtung in Lagos, Nigeria, die nach Fertigstellung eine IT-Last von 1,5 MW haben soll. Weitere Rechenzentrumsbetreiber in Lagos sind Equinix, Digital Realty, Nxtra, OADC und ADC.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Experte (w/m/d) Contact Center AI (Conversational AI & Agentic AI)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Experte (m/w/d) für KI-Governance

Expert*in für Erbenmanagement und KI Use Cases (Kundenservice)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Mining in Nigeria: Nachhaltige Energie durch Gasverwertung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Mining in Nigeria: Nachhaltige Energie durch Gasverwertung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Mining in Nigeria: Nachhaltige Energie durch Gasverwertung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!