LONDON (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um die Zukunft von Bitcoin und seine Preisentwicklung bleibt spannend. Während einige Analysten an den traditionellen Vier-Jahres-Zyklus glauben, sieht Bitwise-CIO Matt Hougan das Jahr 2026 als entscheidend für einen Aufwärtstrend.
Die Kryptowährung Bitcoin steht erneut im Fokus der Finanzwelt, da Experten über ihre zukünftige Preisentwicklung spekulieren. Matt Hougan, Chief Investment Officer von Bitwise, prognostiziert, dass das Jahr 2026 ein bedeutendes Aufwärtsjahr für Bitcoin sein könnte. Diese Einschätzung widerspricht der traditionellen Annahme eines Vier-Jahres-Marktzyklus, der durch die regelmäßigen Halvings von Bitcoin geprägt ist.
Hougan argumentiert, dass der Einfluss der Halvings auf den Bitcoin-Preis abnimmt. Jedes Halving reduziert die neu geschaffene Bitcoin-Menge, was historisch zu Preissteigerungen führte. Doch Hougan sieht andere Faktoren, die künftig wichtiger sein könnten. Insbesondere die Zinspolitik der USA könnte eine Rolle spielen. Niedrigere Zinsen machen traditionelle Anlagen weniger attraktiv, was Investitionen in Kryptowährungen fördern könnte.
Ein weiterer Aspekt, den Hougan hervorhebt, ist die zunehmende Klarheit in der Regulierung und die wachsende institutionelle Akzeptanz von Bitcoin. Diese Entwicklungen könnten das Risiko von drastischen Preisrückgängen verringern und zu einer stabileren Preisentwicklung beitragen. Die institutionelle Adoption, so Hougan, sei größer als bisher angenommen, was langfristig positive Auswirkungen auf den Markt haben könnte.
Während Hougan optimistisch in die Zukunft blickt, gibt es auch skeptische Stimmen. Einige Analysten, wie Rekt Capital, warnen davor, dass der aktuelle Zyklus möglicherweise nur noch wenige Monate der Preissteigerung bietet, bevor ein erneuter Rückgang einsetzt. Diese Einschätzung basiert auf historischen Mustern, die nach dem Halving im April 2024 einen Höhepunkt im Oktober erwarten lassen.
Die Diskussion über die Zukunft von Bitcoin zeigt, wie vielfältig die Meinungen in der Branche sind. Während einige auf die traditionellen Zyklen setzen, sehen andere neue Faktoren, die den Markt beeinflussen könnten. Die kommenden Jahre werden zeigen, welche Einschätzungen sich bewahrheiten und wie sich der Bitcoin-Markt weiterentwickelt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Informatiker (m/w/d) als Spezialist (m/w/d) Künstliche Intelligenz

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Automation & LLM/AI Engineer (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin: Neue Prognosen für 2026 und das Ende des Vier-Jahres-Zyklus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin: Neue Prognosen für 2026 und das Ende des Vier-Jahres-Zyklus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin: Neue Prognosen für 2026 und das Ende des Vier-Jahres-Zyklus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!