NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen auf dem Bitcoin-Markt haben zu einer anhaltenden Unsicherheit geführt, da der Preis der Kryptowährung weiter sinkt. Marktanalysten beobachten die Situation genau und warnen vor weiteren möglichen Rückgängen.

Die jüngsten Turbulenzen auf dem Bitcoin-Markt haben die Anleger in Alarmbereitschaft versetzt. Der Preis von Bitcoin fiel auf ein Niveau, das seit November 2024 nicht mehr gesehen wurde. Diese Entwicklung hat bei vielen Investoren Besorgnis ausgelöst, da die Kryptowährung in den letzten Tagen einen deutlichen Rückgang verzeichnete.
Ein unabhängiger Marktanalyst, Scott Melker, hat darauf hingewiesen, dass trotz der aktuellen Marktlage eine bullische Divergenz mit einem überverkauften RSI (Relative Strength Index) besteht. Dies könnte ein Hinweis darauf sein, dass sich der Markt bald stabilisieren könnte, obwohl die Unsicherheit weiterhin hoch ist.
Der Crypto Fear & Greed Index, ein Indikator für die Marktstimmung, ist auf ein Einjahrestief von 21 gefallen, was als ‘extreme Angst’ eingestuft wird. Diese Stimmung spiegelt die Unsicherheit wider, die durch die jüngsten politischen Entwicklungen in den USA verstärkt wurde.
Die Ankündigung von US-Präsident Donald Trump, 25% Zölle gegen die EU zu erheben, hat nicht nur die Aktienmärkte belastet, sondern auch den Kryptomarkt beeinflusst. Diese politischen Spannungen haben zu einer erhöhten Volatilität geführt, die sich auf die Preisentwicklung von Bitcoin auswirkt.
Darüber hinaus hat die Anweisung der Trump-Administration an Bundesbehörden, Massenentlassungen vorzubereiten, die Unsicherheit weiter verstärkt. Diese Maßnahmen könnten weitreichende wirtschaftliche Auswirkungen haben und die Marktstimmung weiter belasten.
Analysten sind sich uneinig darüber, ob der Boden des Bitcoin-Preises bereits erreicht ist. Einige Experten prognostizieren, dass der Preis in den Bereich von 80.000 bis 71.000 US-Dollar fallen könnte, bevor eine Erholung einsetzt. Diese Unsicherheit macht es für Investoren schwierig, fundierte Entscheidungen zu treffen.
Die aktuelle Situation bietet jedoch auch Chancen. Einige Marktbeobachter sehen die jüngsten Liquidationen als potenzielle ‘generationale Kaufgelegenheit’, obwohl sie gleichzeitig zur Vorsicht mahnen. Die Volatilität des Marktes erfordert eine sorgfältige Analyse und strategische Planung.
Insgesamt bleibt der Bitcoin-Markt in einer Phase der Unsicherheit, die durch externe politische und wirtschaftliche Faktoren beeinflusst wird. Investoren sollten wachsam bleiben und die Entwicklungen genau verfolgen, um auf mögliche Veränderungen reagieren zu können.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Product Manager:in - Automation & AI (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz (w/m/d) 2026

Werkstudent AI-gestützte HDL-Tests & FPGA Power Management Optimierung (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Preis fällt weiter: Marktanalysten sehen noch keinen Boden" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Preis fällt weiter: Marktanalysten sehen noch keinen Boden" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Preis fällt weiter: Marktanalysten sehen noch keinen Boden« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!