NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Bitcoin-Markt zeigt Anzeichen eines möglichen weiteren Aufschwungs, trotz eines jüngsten Rückgangs, der die Kryptowährung um fast 2% auf knapp über 107.000 US-Dollar gedrückt hat.

Der Bitcoin-Markt hat in den letzten Tagen eine interessante Entwicklung durchgemacht. Nach einem beeindruckenden Anstieg auf ein neues Rekordhoch von 112.000 US-Dollar in der vergangenen Woche, erlebte die Kryptowährung einen leichten Rückgang. Diese Korrektur, die den Bitcoin-Preis um fast 2% auf knapp über 107.000 US-Dollar drückte, hat einige Marktbeobachter dazu veranlasst, Parallelen zu früheren Marktzyklen zu ziehen.
Altcoins wie XRP, Solana und Dogecoin erlitten ebenfalls Verluste im Bereich von 3% bis 5%, was auf eine breitere Marktkorrektur hindeutet. Besonders hart traf es die Aktien von Krypto-Mining-Unternehmen wie MARA Holdings, Riot Platforms und Hut 8, die jeweils um fast 10% fielen. Auch Bitcoin-Treasury-Unternehmen wie GameStop verzeichneten erhebliche Verluste, nachdem das Unternehmen den Kauf von über 4.710 Bitcoin bekannt gegeben hatte, was von einigen als enttäuschend angesehen wurde.
Die Frage, ob der aktuelle Zyklus bereits beendet ist, wird von vielen Marktteilnehmern diskutiert. Die Analysten von NYDIG sind jedoch der Meinung, dass der Bitcoin-Markt noch weiteres Potenzial hat. Sie weisen darauf hin, dass Bitcoin seit dem Tiefpunkt im November 2022 um das Siebenfache gestiegen ist, was zwar beeindruckend ist, aber im Vergleich zu früheren Zyklen noch Raum für Wachstum lässt.
Ein weiterer Indikator, der auf weiteres Potenzial hindeutet, ist das Verhältnis von Marktwert zu realisiertem Wert (MVRV). Dieser Wert liegt derzeit bei 2,4X, was deutlich unter den Höchstständen früherer Zyklen liegt, einschließlich des Spitzenwerts von 4,0X im Jahr 2021. Diese Kennzahlen deuten darauf hin, dass der Bitcoin-Markt noch nicht überhitzt ist und weiteres Wachstum möglich ist.
Die technische Analyse zeigt, dass Bitcoin trotz seiner Reife als Anlageklasse immer noch erhebliche Schwankungen aufweist. Die Marktteilnehmer sollten sich der Risiken bewusst sein, die mit Investitionen in Kryptowährungen verbunden sind, insbesondere angesichts der Volatilität und der regulatorischen Unsicherheiten, die diesen Markt prägen.
Insgesamt bleibt der Bitcoin-Markt ein spannendes Feld für Investoren, die bereit sind, die Risiken einzugehen. Die Kombination aus technischer Analyse und Marktindikatoren deutet darauf hin, dass der aktuelle Aufwärtstrend noch nicht abgeschlossen ist und dass es noch Raum für weiteres Wachstum gibt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

IT-Projektleiter (m/w/d) – Schwerpunkt Künstliche Intelligenz in der Immobilienwirtschaft

AI Enablement & Adoption Specialist (m/w/d)

Fullstack-(AI)-Entwickler*in – ERP & Custom Modules (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Preisanalyse: Potenzial für weiteren Aufschwung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Preisanalyse: Potenzial für weiteren Aufschwung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Preisanalyse: Potenzial für weiteren Aufschwung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!