LONDON (IT BOLTWISE) – Der Kryptomarkt zeigt sich derzeit von seiner volatilen Seite. Während Bitcoin an Wert verliert, erleben Altcoins einen Aufschwung. Diese Entwicklung ist eingebettet in ein Umfeld gemischter Marktstimmungen, das von Hoffnungen auf Zinssenkungen und einem Aufschwung der Technologiewerte an der Wall Street geprägt ist.
Der Kryptomarkt zeigt sich derzeit von seiner volatilen Seite. Während Bitcoin an Wert verliert, erleben Altcoins einen Aufschwung. Diese Entwicklung ist eingebettet in ein Umfeld gemischter Marktstimmungen, das von Hoffnungen auf Zinssenkungen und einem Aufschwung der Technologiewerte an der Wall Street geprägt ist. Trotz dieser positiven Impulse begrenzen massive Abflüsse aus ETF-Produkten in den USA die Gewinne. Bitcoin-basierte Spot-ETF-Produkte verzeichneten am Montag Abflüsse von 324 Millionen US-Dollar, verglichen mit 812 Millionen US-Dollar am Freitag. Der iShares Bitcoin Trust ETF (IBIT) führte mit Abflüssen von 292 Millionen US-Dollar.
Auch Ethereum-basierte Spot-ETF-Produkte erlebten Abflüsse von 465 Millionen US-Dollar am Montag gegenüber 152 Millionen US-Dollar am Freitag. Der iShares Ethereum Trust ETF (ETHA) verzeichnete Abflüsse von 375 Millionen US-Dollar. Inmitten des Rückzugs von Bitcoin sank die Marktdominanz der ursprünglichen Kryptowährung von 61,4 Prozent auf 60,8 Prozent. Ethereum hingegen konnte seinen Marktanteil von 11,4 Prozent auf 11,7 Prozent steigern. Der Anteil der übrigen Altcoins liegt derzeit bei 27,5 Prozent, nachdem er am Vortag noch bei 27,2 Prozent lag.
Der CME FedWatch-Tool, das die Erwartungen der Zinshändler verfolgt, zeigt derzeit eine Wahrscheinlichkeit von 90,1 Prozent für eine Zinssenkung um einen Viertelpunkt durch die Fed im September. Diese Erwartung lag einen Tag zuvor bei 90,4 Prozent und vor einer Woche bei 63,3 Prozent. Die gesamte Marktkapitalisierung der Kryptowährungen ist um 0,13 Prozent gestiegen und liegt derzeit bei 3,73 Billionen US-Dollar. Weniger als 20 Prozent der Top-100-Kryptowährungen verzeichnen über Nacht Verluste von mehr als 1 Prozent. Das 24-Stunden-Handelsvolumen ist über Nacht um 28 Prozent auf 147 Milliarden US-Dollar gestiegen.
Bitcoin fiel über Nacht um 0,12 Prozent und wird derzeit bei 114.155,48 US-Dollar gehandelt. Damit liegt der Kurs 7 Prozent unter dem Allzeithoch von 123.091,61 US-Dollar, das am 14. Juli erreicht wurde. Die führende Kryptowährung bewegte sich in den letzten 24 Stunden zwischen 115.729,47 US-Dollar und 113.648,46 US-Dollar. Über den 7-Tage-Horizont verzeichnet Bitcoin Verluste von 4 Prozent, während die Gewinne über den 30-Tage-Horizont bei 5,3 Prozent liegen. Die Jahresgewinne belaufen sich auf etwas mehr als 22 Prozent. Bitcoin belegt derzeit den 6. Platz im globalen Ranking aller Vermögenswerte nach Marktkapitalisierung.
Ethereum legte über Nacht um 1,9 Prozent zu und wird derzeit bei 3.632,73 US-Dollar gehandelt. Ether hat in der vergangenen Woche 6 Prozent verloren. Die Gewinne im Jahr 2025 belaufen sich nun auf 9,1 Prozent. Der aktuelle Handelspreis von Ether liegt 26 Prozent unter seinem Allzeithoch. Die 24-Stunden-Handelsspanne lag zwischen 3.734,98 US-Dollar und 3.562,44 US-Dollar. Ethereum hat den 25. Platz im Ranking aller Vermögenswerte nach Marktkapitalisierung beibehalten.
Der 3. Platzierte XRP stieg über Nacht um 1,3 Prozent auf 3,03 US-Dollar, etwa 21 Prozent unter dem Allzeithoch. Der 5. Platzierte BNB fiel über Nacht um 0,21 Prozent auf seinen aktuellen Handelspreis von 759,00 US-Dollar. Der Preis des 6. Platzierten Solana stieg über Nacht um 2,3 Prozent auf 167,23 US-Dollar. Der 8. Platzierte TRON gewann über Nacht 0,6 Prozent und wird derzeit bei 0,3330 US-Dollar gehandelt. Der 9. Platzierte Dogecoin stieg über Nacht um 1,2 Prozent auf 0,2037 US-Dollar. Der 10. Platzierte Cardano legte ebenfalls über Nacht um 0,5 Prozent zu und wird derzeit bei 0,7413 US-Dollar gehandelt.
Der 35. Platzierte Mantle (MNT) führte die Übernachtgewinne unter den Top-100-Kryptowährungen mit einem Gewinn von 15,5 Prozent an. Der 42. Platzierte POL (POL) und der 84. Platzierte Tezos (XTZ) folgten mit Gewinnen von mehr als 8,5 Prozent. Der 88. Platzierte MemeCore (M) führte die Übernachtverluste unter den Top-100-Kryptowährungen mit einem Rückgang von 7,7 Prozent an. Der 100. Platzierte Aerodrome Finance (AERO), der 47. Platzierte Bonk (BONK) und der 21. Platzierte Toncoin (TON) haben alle in den letzten 24 Stunden um mehr als 4 Prozent nachgegeben.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Project Manager AI BI Solutions (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Systems Engineer / Test Engineer (m/w/d)

Studentische Aushilfe (d/m/w) Schwerpunkt KI-Kompetenz für Wirtschafts- und Politikberatung

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin schwächelt, während Altcoins Aufwind erleben" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin schwächelt, während Altcoins Aufwind erleben" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin schwächelt, während Altcoins Aufwind erleben« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!