NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Kryptomärkte stehen vor einer entscheidenden Woche, da wichtige US-Wirtschaftsdaten veröffentlicht werden. Bitcoin hat sich in einem engen Bereich zwischen 108.000 und 118.000 US-Dollar konsolidiert, während Ethereum nach einem Rückgang wieder an Boden gewinnt. Die bevorstehenden Arbeitsmarktdaten könnten die Richtung für Oktober bestimmen und sowohl Chancen als auch Risiken für Investoren mit sich bringen.

Die Kryptomärkte zeigen sich zu Beginn der Woche stabil, nachdem in der vergangenen Woche Liquidationen in Höhe von 1,5 Milliarden US-Dollar stattgefunden haben. Dennoch bleiben Händler vorsichtig, da eine Reihe wichtiger US-Wirtschaftsdaten bevorsteht, die den Ton für den Oktober angeben könnten. Bitcoin-Bullen haben in der vergangenen Woche mehrfach das Unterstützungsniveau von 110.000 US-Dollar verteidigt, während Ether sich von einem scharfen Rückgang auf 4.075 US-Dollar erholte, der mit der Liquidation von fast einer halben Milliarde Dollar an gehebelten Long-Positionen einherging.
Die Gesamtmarktkapitalisierung liegt derzeit bei etwa 3,85 Billionen US-Dollar, was etwa 1,3 % niedriger ist als in der Vorwoche, trotz eines Wochenendaufschwungs von 3,5 %. Die jüngste Zinssenkung der Fed hat Bitcoin zunächst einen leichten Auftrieb gegeben, doch Investoren betonen, dass der weitere Weg weniger von vergangenen Lockerungen als von Powells Rede am Dienstag und den für Freitag um 8:30 Uhr (ET) geplanten Arbeitsmarktdaten abhängt.
Nick Ruck, Direktor bei LVRG Research, erklärte, dass sich der Kryptomarkt an einem makroökonomischen Scheideweg befinde, gefangen zwischen einem sich abschwächenden Arbeitsmarkt und einem widerstandsfähigen Wirtschaftswachstum. Diese Woche werden Daten wie das Verbrauchervertrauen, die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe und der entscheidende Arbeitsmarktbericht für September entscheidend sein, um den nächsten Schritt der Fed abzuschätzen. Anzeichen für eine weitere Abkühlung des Arbeitsmarktes könnten die Erwartungen an Zinssenkungen neu entfachen und großen Kryptowährungen wie BTC, ETH und XRP Rückenwind verleihen.
Die Marktstruktur spiegelt die Unentschlossenheit wider. Ein Stimmungsindikator fiel am Freitag auf 28, was “extreme Angst” signalisiert, bevor er sich bis Montag auf einen neutralen Wert von 50 erholte. Bitcoin hat sich in einem engen Bereich von 108.000 bis 118.000 US-Dollar konsolidiert, wobei das offene Interesse komprimiert und die Finanzierungsraten nach den Liquidationen normalisiert wurden. Alex Kuptsikevich, Senior Market Analyst bei FxPro, bemerkte, dass die Erholung von ungefähr denselben Niveaus wie Anfang September kommt. Altcoins erholen sich erneut stärker als BTC, was oft auf zukünftige Gewinner des Rennens hinweist.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Referent (m/w/d) Daten, Digitalisierung & Künstliche Intelligenz

IT-Systemarchitekt KI / AI Architect (w/m/d)

Disponent - Koordination / Kommunikation / KI (m/w/d)

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Projektassistenz & Netzwerkkoordination (m/w/d) im Bereich KI-Forschung

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin und Ethereum im Fokus: Wichtige Wirtschaftsdaten könnten Kursbewegungen auslösen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin und Ethereum im Fokus: Wichtige Wirtschaftsdaten könnten Kursbewegungen auslösen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin und Ethereum im Fokus: Wichtige Wirtschaftsdaten könnten Kursbewegungen auslösen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!