HONGKONG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Zeit zunehmender wirtschaftlicher Unsicherheiten und geopolitischer Spannungen gewinnen Bitcoin und Gold als sichere Häfen an Bedeutung. Der jüngste Bericht von CoinEx Research beleuchtet die Entwicklungen im April 2025 und zeigt, wie diese beiden Anlageklassen auf globale Ereignisse reagieren.

Die jüngsten Entwicklungen auf den globalen Märkten haben Bitcoin und Gold als bevorzugte sichere Häfen in den Vordergrund gerückt. Im April 2025 fiel der Bitcoin-Kurs zunächst auf 74.500 US-Dollar, ausgelöst durch eskalierende Zollspannungen zwischen den USA und China. Doch eine dramatische politische Wende am 9. April, als Trump eine 90-tägige Pause der meisten reziproken Zölle ankündigte und gleichzeitig einen Satz von 125% auf chinesische Importe festlegte, führte zu einem erneuten Vertrauen der Märkte. Bitcoin erlebte einen Anstieg von über 14% im Monat und erreichte fast 96.000 US-Dollar, womit es die großen Indizes wie den S&P 500 übertraf.

Die Ernennung von Paul Atkins zum Vorsitzenden der SEC sorgte für zusätzlichen regulatorischen Rückenwind, was auf eine möglicherweise günstigere Haltung gegenüber Kryptowährungen hindeutet. Technisch gesehen erreichte die Bitcoin-Dominanz ein Vierjahreshoch von 64%, was auf eine anhaltende Führungsrolle von BTC hindeutet, es sei denn, Altcoins gewinnen wieder an Schwung. Ein Scheitern, sich über 64% zu halten, könnte jedoch zu einem Rückgang auf 60% führen, was möglicherweise Chancen für eine Outperformance von Altcoins schafft.

Parallel dazu erlebte Gold eine Renaissance und erreichte ein Allzeithoch von über 3.400 US-Dollar pro Unze, angetrieben durch geopolitische Unsicherheiten. Während traditionelle Web2-Instrumente wie GLD und IAU weiterhin dominieren, gewinnen tokenisierte Goldprodukte wie XAUT und PAXG in der Web3-Welt an Bedeutung. Trotz eines kombinierten Marktwerts von 2 Milliarden US-Dollar stellen diese blockchain-basierten Goldprodukte jedoch nur einen kleinen Bruchteil des 190 Milliarden US-Dollar schweren traditionellen Gold-ETF-Marktes dar.

Im ersten Quartal 2025 erlebte das Bitcoin-Staking-Ökosystem bedeutende Entwicklungen. Projekte wie Babylon, PumpBTC und Lorenzo Protocol definieren die Ertragsmöglichkeiten für BTC neu, indem sie Liquid Staking und Restaking-Derivate einführen. Diese ermöglichen es BTC-Inhabern, passives Einkommen zu erzielen, ohne das Eigentum aufzugeben oder in Altcoins umzuwandeln. Trotz der vielversprechenden Aussichten bergen diese Protokolle inhärente Risiken im Zusammenhang mit Smart Contracts und Zentralisierung.

Ein weiterer aufstrebender Stern am Layer-1-Himmel ist Monad, das nur zwei Monate nach dem Start des Testnetzes als leistungsstarke, Ethereum-kompatible Kette hervorgetreten ist. Monad adressiert Skalierbarkeitsprobleme mit paralleler Ausführung und Pipeline-Verarbeitung und zielt auf über 10.000 TPS und eine Finalität von einer Sekunde ab. Die EVM-Bytecode-Kompatibilität erleichtert die Migration von Entwicklern und zieht bereits über 100 frühe Projekte aus den Bereichen DeFi, NFTs und Infrastruktur an.

Im April wurden stabile Coin-Zuflüsse in Höhe von 64,8 Milliarden US-Dollar verzeichnet, etwas weniger als im März, was auf ein anhaltendes Interesse hindeutet. Das langsamere Tempo deutet auf eine Konsolidierungsphase hin, anstatt auf eine vollständige Hausse. Analysten interpretieren dies als Kapital, das auf klarere makroökonomische Signale wartet, bevor es in risikoreichere Vermögenswerte zurückkehrt.

Für Mai stehen wichtige Ereignisse wie die Fortsetzung der Zollverhandlungen, Inflationsdaten und mögliche Reaktionen der Zentralbanken auf der Beobachtungsliste, die das Krypto-Sentiment beeinflussen könnten. Investoren wird geraten, regulatorische Kommentare und globale Kapitalflüsse als frühe Indikatoren für Marktbewegungen zu verfolgen.

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Bitcoin und Gold: Doppelte sichere Häfen in einer sich wandelnden Welt
Bitcoin und Gold: Doppelte sichere Häfen in einer sich wandelnden Welt (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.








Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
65 Bewertungen
Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
  • Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
131 Bewertungen
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
  • Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
71 Bewertungen
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
  • Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
43 Bewertungen
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
  • Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten

Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Bitcoin und Gold: Doppelte sichere Häfen in einer sich wandelnden Welt".
Stichwörter Bitcoin Blockchain Crypto Cryptocurrencies Gold Investitionen Krypto Kryptowährung Markt Sichere Häfen Volatilität
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin und Gold: Doppelte sichere Häfen in einer sich wandelnden Welt" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin und Gold: Doppelte sichere Häfen in einer sich wandelnden Welt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin und Gold: Doppelte sichere Häfen in einer sich wandelnden Welt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    474 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs