LONDON (IT BOLTWISE) – Die Debatte zwischen Bitcoin und Gold als bevorzugte Anlageform flammt erneut auf. Während Analysten einen langsamen Anstieg von Bitcoin prognostizieren, fordert der Goldbefürworter Peter Schiff die Bitcoin-Strategie von Michael Saylor heraus. Die Marktstruktur von Bitcoin zeigt Parallelen zu Gold in den frühen 2000er Jahren, was Investoren zu neuen Überlegungen anregt.

Die Diskussion über die Vorzüge von Bitcoin gegenüber Gold als Anlageform hat kürzlich neue Impulse erhalten. Analysten prognostizieren einen langsamen, aber stetigen Anstieg des Bitcoin-Preises, der durch kontinuierliche Zuflüsse in börsengehandelte Fonds (ETFs) unterstützt wird. Diese Entwicklung erinnert an die Preisbewegungen von Gold in den frühen 2000er Jahren, als es über Jahre hinweg stieg, jedoch regelmäßig gesunde Korrekturen erfuhr.
James van Straten, ein führender Analyst, hebt hervor, dass die Marktstruktur von Bitcoin sich verändert hat und nun Parallelen zur Neubewertung von Gold aufweist. Er erwartet, dass Bitcoin manchmal hinter Gold zurückbleiben, aber auch gelegentlich übertreffen wird, wobei es über einen gesamten Zyklus hinweg höhere Gesamtrenditen erzielen könnte.
Der bekannte Goldbefürworter Peter Schiff hat die Bitcoin-Strategie von Michael Saylor, CEO von MicroStrategy, in Frage gestellt. Schiff argumentiert, dass die Liquidität von Gold es ermöglicht, große Mengen mit minimalen Markteinflüssen zu verkaufen, während ein vergleichbarer Verkauf von Bitcoin den Preis erheblich beeinflussen könnte. Unterstützer von Bitcoin entgegnen, dass große Verkäufe über einen längeren Zeitraum gestaffelt und über den außerbörslichen Handel abgewickelt werden könnten.
In der Zwischenzeit hat Michaël van de Poppe, ein weiterer Analyst, darauf hingewiesen, dass ein Bitcoin-Preis unter 107.000 US-Dollar als Kaufzone betrachtet werden könnte, während ein klarer Durchbruch über 112.000 US-Dollar als Zeichen für eine stärkere Marktstimmung gelten würde. Ein solcher Anstieg könnte das Interesse an großen Altcoins wecken und eine sogenannte ‘Altcoin-Mode’ auslösen.
Die jüngsten technischen Analysen zeigen, dass Bitcoin in einer Preisspanne zwischen 109.000 und 112.000 US-Dollar konsolidiert. Ein nachhaltiger Anstieg über 112.000 US-Dollar könnte die Aufwärtsdynamik wiederbeleben, während ein Rückgang unter 109.400 US-Dollar zu einer erneuten Prüfung der Unterstützung bei 109.150 US-Dollar führen könnte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Spezialist (m/w/d) - Schwerpunkt Use Cases, Regulierung & Integration

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

IT System Engineer KI (m/w/d)

Projektmanager (m/w/d) KI-Enablement befristet auf 2 Jahre

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin und Gold: Ein neuer Wettstreit um die Vorherrschaft" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin und Gold: Ein neuer Wettstreit um die Vorherrschaft" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin und Gold: Ein neuer Wettstreit um die Vorherrschaft« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!