LONDON (IT BOLTWISE) – Die Vorhersagen für Bitcoin sind derzeit alles andere als optimistisch. Auf der Plattform Polymarket wird eine 57%ige Wahrscheinlichkeit dafür gesehen, dass der Bitcoin-Kurs bis 2026 unter 100.000 US-Dollar fällt. Diese Einschätzung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem der Bitcoin-Kurs Schwierigkeiten hat, die Marke von 110.000 US-Dollar zu überschreiten.

Die jüngsten Entwicklungen auf der Vorhersageplattform Polymarket haben die Aufmerksamkeit der Krypto-Community auf sich gezogen. Eine deutliche Mehrheit der Nutzer glaubt, dass der Bitcoin-Kurs bis 2026 unter die Marke von 100.000 US-Dollar fallen wird. Diese Einschätzung hat sich über Nacht um 10% erhöht und spiegelt die Unsicherheiten wider, die derzeit den Kryptomarkt prägen.
Der Bitcoin-Kurs steht an einem kritischen Punkt, da er sich nur knapp über der Marke von 109.000 US-Dollar hält. Sollte der Kurs unter 108.000 US-Dollar fallen, könnte dies das Ende der aktuellen Aufwärtsbewegung bedeuten und einen Rückgang auf 96.000 US-Dollar nach sich ziehen. Diese Entwicklung wäre besonders problematisch, da der Kryptomarkt eigentlich auf neue Höchststände zusteuert.
Ein entscheidender Faktor für die zukünftige Entwicklung des Bitcoin-Kurses könnte die Zinspolitik der US-Notenbank sein. Die Federal Reserve hat kürzlich eine Zinssenkung um 25 Basispunkte angekündigt und könnte bis Ende 2025 weitere 50 Basispunkte senken. Diese Maßnahmen könnten den Kryptomarkt beleben, da niedrigere Zinsen tendenziell zu einem Kapitalzufluss in risikoreichere Anlagen wie Kryptowährungen führen.
Ein weiterer Aspekt, der die Märkte beeinflussen könnte, ist die Nachfolge von Jerome Powell als Vorsitzender der Federal Reserve. Sollte ein Kandidat mit einer lockeren Geldpolitik nominiert werden, könnte dies einen erheblichen Aufschwung für Bitcoin und andere Kryptowährungen bedeuten. Experten wie Mike Novogratz von Galaxy Digital sehen hierin einen potenziellen Katalysator für einen neuen Bullenmarkt, der Bitcoin sogar auf 200.000 US-Dollar treiben könnte.
Während einige Marktbeobachter optimistisch bleiben, gibt es auch skeptische Stimmen. Elon Musks Grok AI-Chatbot hat kürzlich prognostiziert, dass der aktuelle Bullenmarkt früher enden könnte als erwartet. Diese unterschiedlichen Einschätzungen zeigen, wie volatil und unvorhersehbar der Kryptomarkt derzeit ist. Anleger sollten daher die monatlichen Schlusskurse von Bitcoin genau im Auge behalten, um die nächsten Schritte besser einschätzen zu können.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Data Engineer – Fokus AI-Engineering (all genders)

Werkstudent/in Künstliche Intelligenz & Kreativ-Content (w/m/d)

Projektmanager (w|m|d) Digitale Innovation und Künstliche Intelligenz

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin unter Druck: Prognosen für 2026 und die Rolle der Zinspolitik" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin unter Druck: Prognosen für 2026 und die Rolle der Zinspolitik" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin unter Druck: Prognosen für 2026 und die Rolle der Zinspolitik« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!