LONDON (IT BOLTWISE) – Bitcoin hat kürzlich einen neuen Höchststand erreicht, doch die Frage bleibt, ob Investoren vor 2026 einsteigen sollten. Historische Muster deuten auf einen möglichen Kurssturz hin, während einige Experten glauben, dass sich die Dynamik geändert hat.

Bitcoin, die weltweit führende Kryptowährung, hat kürzlich einen neuen Höchststand erreicht, doch die Frage, die viele Investoren beschäftigt, ist, ob sie vor 2026 einsteigen sollten. Historische Muster deuten darauf hin, dass Bitcoin alle vier Jahre einen signifikanten Kurssturz erlebt. Diese Zyklen sind eng mit dem sogenannten Halving verbunden, einem Ereignis, bei dem die Belohnung für das Mining von Bitcoin halbiert wird, was die Angebotsdynamik erheblich beeinflusst.
Das letzte Halving fand 2024 statt, und wie in der Vergangenheit stieg der Bitcoin-Preis im darauffolgenden Jahr. Doch 2026 könnte anders verlaufen, wenn Bitcoin seinem historischen Muster folgt und einen Kurssturz von etwa 66% erlebt. Diese Vorhersage basiert auf den Rückgängen in den Jahren 2014, 2018 und 2022, die im Durchschnitt zu einem ähnlichen Rückgang führten.
Einige Experten, wie der Kryptowährungsunternehmer Arthur Hayes, argumentieren jedoch, dass der vierjährige Zyklus von Bitcoin möglicherweise gebrochen ist. Hayes weist darauf hin, dass die letzten Kursstürze mit Änderungen in der Geldpolitik zusammenfielen, wie der Verringerung der M2-Geldmenge und steigenden Zinssätzen. Für 2026 sieht er jedoch eine günstigere Ausgangslage, da die M2-Geldmenge wieder steigt und die Zinssätze voraussichtlich sinken werden.
Darüber hinaus hat Bitcoin seit seinen Anfängen erheblich an Marktwert gewonnen und ist nun ein fester Bestandteil des Portfolios institutioneller Investoren. Diese Mainstream-Akzeptanz könnte dazu beitragen, die Nachfrage zu stabilisieren und den traditionellen Vierjahreszyklus zu durchbrechen. Dennoch bleibt die Unsicherheit bestehen, und Investoren sollten vorsichtig sein, wenn sie auf zukünftige Entwicklungen setzen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior AI Engineer (m/w/d)

Informatiker als Data Engineer für KI Prozesse (m/w/d)

KI-Spezialisten (m/w/d)

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin: Vor einem möglichen Kurssturz 2026?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin: Vor einem möglichen Kurssturz 2026?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin: Vor einem möglichen Kurssturz 2026?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!