MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Inmitten eines schwachen Marktumfelds und anhaltendem Preisdruck zeigt sich ein bemerkenswerter Trend: Bitcoin-Wale, die als ‘smart money’ gelten, beginnen wieder mit der Akkumulation.

Nachdem Bitcoin in den letzten Monaten ein Rekordhoch von über 109.000 US-Dollar erreicht hatte, sind die Preise nun auf etwas über 80.000 US-Dollar gefallen. In diesem Umfeld beginnen die sogenannten Wale, also Wallets mit 10.000 BTC oder mehr, wieder mit dem Kauf. Diese Entwicklung wird von Glassnode-Daten gestützt, die eine signifikante Akkumulation durch diese großen Marktteilnehmer zeigen.
Die letzte vergleichbare Kaufaktivität der Wale wurde im August 2024 beobachtet, als Bitcoin in der Preisspanne von 50.000 bis 60.000 US-Dollar gehandelt wurde. Damals war der Yen-Carry-Trade im Rückgang begriffen, was ebenfalls zu einer erhöhten Nachfrage führte. Wale sind bekannt dafür, während tiefer Korrekturen zu kaufen und bei steigenden Preisen zu verkaufen, ein Muster, das sich in den letzten acht Monaten immer wieder gezeigt hat.
Obwohl die Wale wieder aktiv werden, bleibt das allgemeine Marktverhalten bärisch. Der Bitcoin-Preis liegt derzeit 25 % unter seinem Allzeithoch, und die Glassnode Accumulation Trend Score, die das Verhalten verschiedener Wallet-Kohorten über ein 15-Tage-Fenster verfolgt, zeigt, dass die meisten anderen Investorengruppen weiterhin verkaufen.
Ein Score nahe 1 signalisiert Akkumulation, während ein Score nahe 0 auf Distribution hinweist. Mit einem Gesamtmarkt-Score von nur 0,15 bleibt der Verkaufsdruck dominant. Dies deutet darauf hin, dass, obwohl die Wale beginnen, den Dip zu kaufen, die breitere Marktsentiment weiterhin bärisch ist, was möglicherweise weiteren Abwärtsdruck auf den Preis ausübt, zumindest kurzfristig.
Die aktuelle Situation erinnert an vergangene Marktzyklen, in denen Wale eine Schlüsselrolle spielten. Ihre Kaufentscheidungen könnten als Indikator für eine bevorstehende Marktstabilisierung dienen, doch bleibt abzuwarten, ob sich dieser Trend fortsetzt. Analysten beobachten die Entwicklungen genau, da die Entscheidungen der Wale oft als Vorläufer für größere Marktbewegungen angesehen werden.
Insgesamt bleibt die Unsicherheit hoch, und Investoren sollten vorsichtig agieren. Die kommenden Wochen könnten entscheidend sein, um zu sehen, ob die Wale den Markt stabilisieren können oder ob der Abwärtstrend anhält. Die Entwicklungen im Bitcoin-Markt bleiben spannend und könnten weitreichende Auswirkungen auf die gesamte Kryptowährungslandschaft haben.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI- und Software-Engineer (w/m/d)

Praktikant*in KI-Modelle & Unity (Pflicht-Praktikum)

Postdoktorand (w/m/d) im Bereich Data Science und KI befristet in Vollzeit

Business Development Manager – Agentic AI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Wale kaufen den Dip: Erste bedeutende Akkumulation seit Monaten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Wale kaufen den Dip: Erste bedeutende Akkumulation seit Monaten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Wale kaufen den Dip: Erste bedeutende Akkumulation seit Monaten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!