PALO ALTO / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Krypto-Verwahrungsdienstleister BitGo hat die Weichen für einen Börsengang in den USA gestellt. Dies unterstreicht den anhaltenden Trend der Kryptoindustrie, sich in den traditionellen Finanzmärkten zu etablieren.
BitGo, einer der führenden Anbieter im Bereich der digitalen Vermögensverwaltung, hat kürzlich die notwendigen Unterlagen für einen Börsengang in den Vereinigten Staaten eingereicht. Diese Entscheidung fällt in eine Zeit, in der die Kryptoindustrie verstärkt in den Mainstream der Finanzmärkte drängt. Am Montag gab BitGo bekannt, dass es einen vertraulichen Entwurf eines Registrierungsantrags auf Formular S-1 bei der US-amerikanischen Börsenaufsichtsbehörde SEC eingereicht hat. Zum Zeitpunkt der Einreichung wurden weder die Anzahl der Aktien noch die Preisspanne des Angebots festgelegt.
BitGo verwaltet derzeit Vermögenswerte im Wert von über 100 Milliarden US-Dollar, ein Anstieg von 60 Milliarden US-Dollar zu Beginn des Jahres 2025, wie aus Berichten hervorgeht. Diese beeindruckende Wachstumsrate zeigt das zunehmende Vertrauen in digitale Vermögenswerte und die Rolle von BitGo als zentraler Akteur in diesem Bereich. Der geplante Börsengang ist ein strategischer Schritt, um die internationale Präsenz des Unternehmens weiter auszubauen.
Besonders bemerkenswert ist, dass BitGo kürzlich die regulatorische Genehmigung in der Europäischen Union im Rahmen des Markets in Crypto-Assets (MiCA) erhalten hat. Diese Genehmigung ermöglicht es BitGo, seine digitalen Vermögensdienstleistungen auf die gesamte EU auszuweiten, was das Unternehmen in eine starke Position für zukünftiges Wachstum bringt. Die MiCA-Richtlinien bieten einen einheitlichen Rechtsrahmen für Krypto-Assets in Europa und schaffen so mehr Sicherheit und Vertrauen für Investoren.
Der Börsengang von BitGo könnte auch als Signal für andere Unternehmen in der Kryptoindustrie dienen, ähnliche Schritte zu unternehmen. Experten sehen in diesem Schritt eine Möglichkeit, das Vertrauen der Anleger zu stärken und die Akzeptanz digitaler Vermögenswerte weiter zu fördern. Die Integration von Krypto in traditionelle Finanzmärkte könnte langfristig zu einer stärkeren Regulierung und damit zu einem stabileren Marktumfeld führen.
In der Vergangenheit haben sich Krypto-Unternehmen oft schwergetan, die regulatorischen Hürden zu überwinden, die mit einem Börsengang verbunden sind. BitGos Erfolg könnte jedoch als Vorbild für andere Unternehmen dienen, die ähnliche Ambitionen hegen. Die zunehmende Akzeptanz von Kryptowährungen und die damit verbundenen Dienstleistungen in traditionellen Finanzmärkten könnte die Tür für weitere Innovationen und Investitionen öffnen.
Die Zukunft von BitGo und der Kryptoindustrie insgesamt sieht vielversprechend aus. Mit der fortschreitenden Integration in die traditionellen Finanzmärkte und der zunehmenden Akzeptanz durch Regulierungsbehörden weltweit könnte BitGo eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung der nächsten Phase der digitalen Finanzlandschaft spielen. Der Börsengang ist nur der erste Schritt auf diesem Weg, und es bleibt abzuwarten, wie sich die Märkte entwickeln werden.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Teamleiter Beratung - KI und Prozessoptimierung (m/w/d)

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

PreMaster Programm im Bereich Global Business Development mit Fokus AI (w/m/div.)

Head of Digital Transformation Operations / Program Manager AI (w/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "BitGo plant US-Börsengang: Krypto-Verwahrgeschäft boomt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "BitGo plant US-Börsengang: Krypto-Verwahrgeschäft boomt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »BitGo plant US-Börsengang: Krypto-Verwahrgeschäft boomt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!