HAMBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Gastronomieszene in Hamburg steht vor einer aufregenden Erweiterung. Mit der Eröffnung des südamerikanischen Restaurants „Elemente“ und der „Air Bar 13“ im Westfield Hamburg-Überseequartier wird ein neues Kapitel in der kulinarischen Landschaft der Stadt aufgeschlagen.
Die Rhubarb Hospitality Collection (RHC) hat sich als zentraler Ankermieter für das Fine-Dining- und Bar-Angebot im Westfield Hamburg-Überseequartier positioniert. Gemeinsam mit Unibail-Rodamco-Westfield (URW) wird an der Uferpromenade ein exklusives Gastronomieerlebnis geschaffen, das die kosmopolitische Strahlkraft Hamburgs unterstreicht. Die Eröffnung der beiden Konzepte ist für das erste Quartal 2026 geplant.
Das Restaurant „Elemente“, inspiriert von den vier Elementen Feuer, Wasser, Erde und Luft, wird auf über 1.300 Quadratmetern im ersten Stock des Bürogebäudes Lee entstehen. Diese kulinarische Oase verbindet die Traditionen Hamburgs und Südamerikas auf einzigartige Weise. Bereits im 19. Jahrhundert war Hamburg die erste europäische Stadt, die die Unabhängigkeit südamerikanischer Staaten anerkannte, was zu einem lebendigen Austausch führte, der bis heute anhält.
„Elemente“ setzt auf das Prinzip des Teilens, wobei fast alle Gerichte als „Shared Plates“ konzipiert sind. Von südamerikanischer Grillkunst mit lokalem Wild bis hin zu modern interpretierten Fischgerichten und pflanzenbasierten Kompositionen mit Andengemüse, Kräutern und Wurzeln wird eine breite Palette geboten. Die Inneneinrichtung spiegelt das Elemente-Konzept wider und schafft mit natürlichen Materialien und üppiger Begrünung eine Atmosphäre, die Naturverbundenheit mit internationalem Designanspruch verbindet.
Im 13. Stock des gleichen Gebäudes wird die „Air Bar 13“ auf rund 750 Quadratmetern ihre Pforten öffnen. Diese Rooftop-Bar bietet einen atemberaubenden 360-Grad-Blick über die Elbe, den Hafen und die Hamburger Innenstadt. Egal ob für After-Work-Drinks oder große Feiern, die stilvolle Einrichtung und das beeindruckende Ambiente machen die „Air Bar 13“ zu einem Highlight für jeden Anlass.
Anna Laura Riemann von Unibail-Rodamco-Westfield betont die Bedeutung der strategischen Partnerschaft mit RHC. Gemeinsam schaffen sie einen neuen Fixpunkt in der Hamburger Gastronomielandschaft, der durch seine Lage und das innovative Konzept besticht. Michael Neuner von RHC hebt hervor, dass die Konzepte nicht nur kulinarische Erlebnisse bieten, sondern auch internationale Erfahrung und einen Ort für Entdeckergeist schaffen.
RHC, Teil der US-amerikanischen Oak View Group, ist international für Luxus-Catering und Fine-Dining bekannt. In London betreibt RHC unter anderem den „Sky Garden“ und ist für das Catering in der Royal Albert Hall verantwortlich. In Deutschland ist die Gruppe bisher in Berlin vertreten, wo sie das exklusive Restaurant „Frederick‘s“ betreibt.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

PreMaster Programm im Bereich Global Business Development mit Fokus AI (w/m/div.)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Experte (w/m/d) Contact Center AI (Conversational AI & Agentic AI)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Neue kulinarische Erlebnisse im Westfield Hamburg-Überseequartier" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Neue kulinarische Erlebnisse im Westfield Hamburg-Überseequartier" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Neue kulinarische Erlebnisse im Westfield Hamburg-Überseequartier« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!