TEL AVIV / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngste Finanzierungsrunde im Blockchain-Sektor zeigt ein anhaltendes Interesse der Investoren an innovativen Lösungen und Dienstleistungen. In der zweiten Juniwoche sammelten 15 Projekte insgesamt 173 Millionen US-Dollar ein, wobei der Fokus auf Blockchain-Dienstleistungen und Infrastrukturlösungen lag.
Die Blockchain-Technologie bleibt ein Magnet für Investoren, die auf der Suche nach zukunftsweisenden Lösungen sind. In der zweiten Juniwoche konnten 15 Blockchain-Startups insgesamt 173 Millionen US-Dollar an frischem Kapital einwerben. Besonders im Fokus standen dabei Dienstleistungen und Infrastrukturlösungen, die das Potenzial haben, die Branche nachhaltig zu verändern.
Das israelische Unternehmen Hypernative führte die Liste der erfolgreichsten Finanzierungsrunden an. Das Startup, das Echtzeit-Schutz vor Bedrohungen im Web3-Umfeld bietet, sicherte sich in einer Serie-B-Runde 40 Millionen US-Dollar. Diese Runde wurde von Ten Eleven Ventures und Ballistic Ventures angeführt, mit Beteiligung von der StepStone Group, Boldstart Ventures und dem IBI Tech Fund. Hypernative plant, die Mittel zur Erweiterung seines Geschäftsbetriebs zu nutzen.
Ein weiteres bemerkenswertes Unternehmen ist Turnkey, ein Anbieter von Krypto-Wallet-Infrastruktur, der ebenfalls eine Serie-B-Runde abschloss. Mit Bain Capital Crypto als Hauptinvestor und Unterstützung von Sequoia Capital, Lightspeed Faction, Galaxy Ventures, Wintermute und Variant konnte Turnkey 30 Millionen US-Dollar einwerben. Diese Investition wird die Expansion des Teams und die Weiterentwicklung der Infrastruktur unterstützen.
Die Stablecoin-Transferlösung Noah erhielt 22 Millionen US-Dollar von LocalGlobe, unterstützt von Felix Capital, FJ Labs und weiteren privaten Investoren. Noah plant, mit diesen Mitteln seine Transferlösungen weiter auszubauen und neue Märkte zu erschließen.
Auch OneBalance, ein Entwickler eines Kontoverwaltungssystems, konnte 20 Millionen US-Dollar von Blockchain Capital, Cyber Fund, Mirana Ventures und L2 Iterative Ventures einsammeln. Diese Investitionen unterstreichen das Vertrauen der Investoren in innovative Blockchain-Lösungen, die über reine Kryptowährungsanwendungen hinausgehen.
Die australische CloudTech Group sammelte 14 Millionen US-Dollar in Fiat und Kryptowährungen ein, während die Web3-Plattform Try Your Best 11 Millionen US-Dollar von Investoren wie Coinbase Ventures erhielt. Diese Finanzierungen zeigen, dass der Markt für Blockchain-Dienstleistungen weiterhin stark wächst.
Im Vergleich zur Vorwoche, in der 14 Startups insgesamt 677 Millionen US-Dollar erhielten, war die zweite Juniwoche zwar weniger ertragreich, doch das Interesse an Blockchain-Technologien bleibt ungebrochen. Experten prognostizieren, dass die Investitionen in diesem Bereich weiter zunehmen werden, da immer mehr Unternehmen die Vorteile von Blockchain-Lösungen erkennen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) - Social Profit GmbH

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Doktorand*in für Promotion im Bereich UX/UI für Agentic AI gesteuerte multimodale, adaptive Interaktionskonzepte im Fahrzeug

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Blockchain-Startups sichern sich Millioneninvestitionen für Infrastruktur und Dienstleistungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Blockchain-Startups sichern sich Millioneninvestitionen für Infrastruktur und Dienstleistungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Blockchain-Startups sichern sich Millioneninvestitionen für Infrastruktur und Dienstleistungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!