MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Google will aus seiner Video-Plattform YouTube einen weltweiten Online-Shop machen und damit zum großen Konkurrenten für Amazon, Alibaba und Co. werden.
Der Nachrichtendienst Bloomberg berichtete vor Kurzem über Pläne des Alphabet-Tochterunternehmens Google, YouTube noch stärker als bisher zu monetarisieren – und zwar mit eigenen Produktverkäufen à la Amazon und Alibaba. Produkte, welche in Unboxing- oder Hands-On-Videos besprochen werden, soll man gleich an Ort und Stelle kaufen können – YouTube als großes Einkaufszentrum im Netz.
Konkrete Details zu diesen Plänen liegen der Öffentlichkeit noch nicht vor, auch einen Zeitplan für die Umwandlung der Streaming-Plattform in ein Shopping-Center gibt es noch nicht, ein YouTube-Sprecher hat allerdings bereits bestätigt, dass aktuell Tests in exakt diese Richtung laufen. Einige ausgewählte YouTube-Kanäle experimentieren bereits mit diesen Features, um eigene Fan-Produkte wie Pullover oder Shirts an Fans über YouTube zu verkaufen.
Bloomberg enthüllt neuen Amazon- & Alibaba-Mitbewerber: Youtube wird ein riesiges Einkaufszentrum
Ähnliche Beiträge aus unserem „Boltwise“-Archiv:
Singles‘ Day: Alibaba macht 10 Milliarden US-Dollar Umsatz in einer Stunde HANGZHOU (IT BOLTWISE) – Der chinesische eCommerce-Riese Alibaba hat auch in diesem Jahr wieder Rekorde beim alljährlichen Singles‘ Day aufgestellt. Zehn Milliarden US-Dollar Umsatz wurden in einer Stunde während der Konsumschlacht am 11.11.2017 generiert. Innerhalb...
Erste Zahlen von „Handmade at Amazon“ wurden per eMail veröffentlicht SEATTLE (IT BOLTWISE) – Seit September 2016 ist der „Handmade at Amazon“-Shop in Europa aktiv. Der Marktplatz startete in Deutschland, Italien, Spanien, England und Frankreich mit 1.000 Künstlern, welche selbstgemachte Produkte über den US-Handelsriesen verkauften....
Amazon Go kämpft noch mit Problemen beim Storesystem ohne Kasse SEATTLE (IT BOLTWISE) – Im letzten Jahr stellte Amazon das Projekt „Amazon Go“ vor, bei dem Kunden in stationären Shops einkaufen gehen können ohne lange Wartezeiten an der Kasse ertragen zu müssen. Vielmehr wird die...
Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed abonnieren.
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed abonnieren.