Am 2. Juni flog die NASA-Sonde Juno mit einer Geschwindigkeit von ungefähr 209.000 km/h am Jupiter vorbei. Bei seinem bereits 27. Flug über den Gasriesen kam das Raumschiff ungefähr 3.400 Kilometer an die Wolken des Jupiter heran. Die US-Weltraumbehörde NASA hat nun ein Video veröffentlicht, das den Überflug in beeindruckenden Aufnahmen zeigt:
Für das Video hat der Bürgerwissenschaftler Kevin Gill, der bei der NASA als Software-Entwickler tätig ist, auf eine Kugel projizierte Standbilder der Juno-Kamera mit einer virtuellen Kamera kombiniert, die Ansichten des Jupiter aus verschiedenen Winkeln bietet. Unterlegt wurden die Bilder mit Musik von Vangelis.
NASA zeigt beeindruckendes Video von Jupiter-Überflug (Foto: Nasa)
Zukunft der Weltraummissionen: Herausforderungen und Chancen WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Zukunft der Weltraummissionen steht auf dem Spiel, da die Finanzierung ungewiss bleibt. Die Juno-Sonde, die seit 2016 den Jupiter umkreist, könnte aufgrund eines US-Regierungsstillstands eingestellt werden. Gleichzeitig richtet...
Osiris-Rex: Ein riskantes Rendezvous mit dem Asteroiden Bennu WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die NASA-Sonde Osiris-Rex hat sich auf eine waghalsige Mission begeben, um Proben vom Asteroiden Bennu zu sammeln. Diese Proben könnten entscheidende Hinweise auf die Entstehung unseres Sonnensystems liefern. Doch...
Strahlung auf Enceladus: Ursprung organischer Moleküle neu bewertet HELSINKI / LONDON (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass einige der auf dem Saturnmond Enceladus entdeckten organischen Moleküle möglicherweise durch natürliche Strahlung entstanden sind. Diese Entdeckung wirft Fragen über die astrobiologische Bedeutung...
Deutschlands KI-Offensive: Fortschritt oder Abhängigkeit? BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Deutschland investiert massiv in Künstliche Intelligenz, doch die Abhängigkeit von US-Technologie bleibt bestehen. Trotz der Einweihung des Supercomputers Jupiter und milliardenschwerer Investitionen von Unternehmen wie Volkswagen, wird die digitale...
Streaming-Trends: Die beliebtesten Serien und Filme auf Amazon Prime Video BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Amazon Prime Video bietet eine Vielzahl an Serien und Filmen, die derzeit die deutschen Zuschauer fesseln. Die aktuellen Top-Listen zeigen, welche Inhalte besonders beliebt sind und geben Inspiration für...
Aktuelle Streaming-Trends auf Amazon Prime Video in Deutschland LONDON (IT BOLTWISE) – Amazon Prime Video bietet eine Vielzahl von Serien und Filmen, die derzeit in Deutschland besonders beliebt sind. Die Plattform zeigt eine breite Palette an Genres, die von Drama über Comedy bis...
Elon Musk und Sean Duffy: Konflikt um die Zukunft der NASA WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein öffentlicher Streit zwischen Elon Musk und Sean Duffy über die Zukunft der NASA unter der Trump-Administration hat für Aufsehen gesorgt. Musk kritisiert Duffy scharf und schlägt Jared Isaacman...
NASA öffnet Mondlandevertrag: SpaceX unter Druck WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die NASA hat den Vertrag für das Artemis-III-Mondlandegerät neu ausgeschrieben, was zu Spannungen mit SpaceX führt. Die Entscheidung könnte Blue Origin, einem von Elon Musk oft kritisierten Konkurrenten, neue...
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "NASA und Kevin Gill zeigen beeindruckende Video-Aufnahmen & Fotos von Jupiter-Überflug".
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren
herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer
Leser,
der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "NASA und Kevin Gill zeigen beeindruckende Video-Aufnahmen & Fotos von Jupiter-Überflug" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »NASA und Kevin Gill zeigen beeindruckende Video-Aufnahmen & Fotos von Jupiter-Überflug« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!