MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Kartendienst von Alphabet-Tochter Google ist der unbezwungene Herrscher auf dem Markt der mobilen Orientierung. Doch eine Google Maps-Alternative macht nun ernst und fährt die großen Geschütze auf, um gegen Google anzutreten.
Was Online- & mobile Navigation angeht, ist Google Maps der unumstrittene Marktführer und das seit Jahren bereits. Obwohl es in den letzten Jahren immer wieder Google Maps-Alternativen gab, die versuchten, den Konzern und seine Pole Position anzugreifen, hat es bislang nie einer geschafft. Doch jetzt wirft ein namhafter Mitbewerber seinen Hut in den Ring und will sein Glück versuchen.
Die Firma DuckDuckGo konnte in den letzten Jahren große Erfolge feiern in Sachen Suchmaschinenmarktanteile und plant jetzt, ihren Service mit einer echten Google Maps-Alternative zu erweitern. Die Funktion ist bereits seit einer Weile verfügbar, verfügte bisher jedoch nur über sehr eingeschränkte Funktionen. Jetzt erweitert die Firma das Angebot um einen Routenplaner für Autofahrer und Fußgänger. Ein großer Vorteil gegenüber Google Maps ist eindeutig: DuckDuckGo setzt auf höchsten Datenschutz und unter anderem auf Unterstützung von Apple.
Google Maps bekommt neuen Konkurrenten im Bereich mobile Kartendienste: DuckDuckGo (Pixabay)
Google Keep integriert Erinnerungen in Google Tasks LONDON (IT BOLTWISE) – Google hat begonnen, sein Erinnerungsmanagement zu vereinheitlichen, indem es die Erinnerungen von Google Keep in Google Tasks integriert. Diese Umstellung soll die Verwaltung von Aufgaben und Erinnerungen innerhalb der Google Workspace...
Google Maps integriert KI für intelligentere Navigation LONDON (IT BOLTWISE) – Google Maps erhält ein bedeutendes Update, das die Art und Weise, wie wir navigieren, revolutionieren könnte. Mit der Integration von Gemini, einer fortschrittlichen KI, wird die Navigation nicht nur reaktiver, sondern...
Gemini integriert Google-Dienste direkt und entfernt Apps LONDON (IT BOLTWISE) – Google hat seine Gemini-Plattform überarbeitet, indem es direkte Integrationen für Dienste wie YouTube und Google Maps eingeführt hat. Diese Änderung zielt darauf ab, die Benutzererfahrung zu vereinfachen, indem die Notwendigkeit entfällt,...
Google kämpft um seine KI-Ambitionen trotz Suchbeschränkungen WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Google steht vor einer Herausforderung: Während das Unternehmen versucht, seine KI-Initiativen voranzutreiben, sieht es sich mit rechtlichen Beschränkungen konfrontiert, die seine Suchmaschinenpraktiken betreffen. Ein Gericht in Washington diskutiert derzeit...
Wear OS 6: Ein neues Kapitel für Pixel Watch LONDON (IT BOLTWISE) – Google hat das neue Wear OS 6 veröffentlicht, das eine umfassende Überarbeitung des Designs und der Funktionalität für die Pixel Watch-Serie mit sich bringt. Neben einer verbesserten Benutzeroberfläche bietet das Update...
Google Keep und Tasks: Nahtlose Integration für Erinnerungen LONDON (IT BOLTWISE) – Google hat die Integration von Google Keep und Google Tasks abgeschlossen, wodurch Erinnerungen automatisch synchronisiert werden. Diese Neuerung ermöglicht es Nutzern, ihre Erinnerungen nicht nur in der Keep-App, sondern auch in...
Google investiert 5 Milliarden Euro in belgische Rechenzentren BRÜSSEL / LONDON (IT BOLTWISE) – Google plant eine massive Investition in Belgien, um seine Rechenzentrumsinfrastruktur zu erweitern. In den nächsten zwei Jahren sollen 5 Milliarden Euro in den Ausbau der Kapazitäten fließen, um der...
Google muss sich in Großbritannien auf regulatorische Änderungen einstellen LONDON (IT BOLTWISE) – Die britische Wettbewerbsbehörde hat Google mit einem strategischen Marktstatus versehen, was potenzielle Änderungen für die Suchmaschine im Vereinigten Königreich nach sich ziehen könnte. Diese Entscheidung könnte den Nutzern mehr Auswahl bei...
Google integriert KI-gestützte Bildbearbeitung in seine Dienste MOUNTAIN VIEW / LONDON (IT BOLTWISE) – Google erweitert seine Dienste um die KI-gestützte Bildbearbeitungstechnologie Nano Banana. Diese ermöglicht es Nutzern, Bilder durch einfache Texteingaben zu verändern und wird in Google Fotos, NotebookLM und der...
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Google Maps bekommt neuen Konkurrenten im Bereich mobile Kartendienste: DuckDuckGo & Apple".
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren
herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer
Leser,
der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Google Maps bekommt neuen Konkurrenten im Bereich mobile Kartendienste: DuckDuckGo & Apple" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Google Maps bekommt neuen Konkurrenten im Bereich mobile Kartendienste: DuckDuckGo & Apple« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!