WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Boeing hat einen bedeutenden Auftrag der Space Force erhalten, um die nächste Generation von Satelliten für die nukleare Kommunikation zu entwickeln. Dieser Schritt markiert einen wichtigen Meilenstein in der Modernisierung der Raumfahrtkommunikation der USA.
Boeing hat sich einen bedeutenden Auftrag der Space Force gesichert, um die nächste Generation von Satelliten für die nukleare Kommunikation zu entwickeln. Mit einem Volumen von 2,8 Milliarden US-Dollar wird Boeing die ersten beiden Satelliten im Rahmen des Evolved Strategic Satellite Communications (ESS) Programms liefern. Dieser Auftrag ist ein entscheidender Schritt in der Modernisierung der Raumfahrtkommunikation der USA und soll die bestehende Advanced Extremely High Frequency (AEHF) Satellitenkonstellation ablösen.
Die ESS-Satelliten werden in verschiedenen Umlaufbahnen stationiert und sind mit hochgeschützten Wellenformen sowie anderen geheimen Fähigkeiten ausgestattet, um eine sichere Kommunikation für militärische Operationen zu gewährleisten. Diese neue Konstellation wird eine strategische Kommando- und Kontrollfunktion bieten, die den sich wandelnden Bedrohungen im Weltraum gerecht wird. Boeing hat sich in einem Wettbewerb gegen Northrop Grumman durchgesetzt, um diesen prestigeträchtigen Auftrag zu erhalten.
Die Entwicklung dieser Satelliten ist Teil eines umfassenden Modernisierungsprogramms des Verteidigungsministeriums, das alle Elemente der nuklearen Kommando-, Kontroll- und Kommunikationsinfrastruktur (NC3) umfasst. Diese Systeme bieten den führenden Verteidigungsbehörden der USA die notwendige Situationsbewusstheit und Entscheidungsunterstützung für nukleare Operationen. Neben den Satelliten wird auch ein neues Bodensegment unter dem Ground Resilient Integration & Framework for Operational NC3 (GRIFFON) Programm entwickelt, das von Lockheed Martin umgesetzt wird.
Die ESS-Satelliten sollen bis 2033 fertiggestellt sein, wobei die Space Force plant, weitere Satelliten zu erwerben, um die globale Abdeckung zu gewährleisten. Dies könnte auch eine verbesserte Fähigkeit für die Arktis umfassen. Die Entscheidung, Boeing den Auftrag zu erteilen, unterstreicht die Bedeutung einer robusten und zuverlässigen Kommunikationsinfrastruktur, die auch in Krisenzeiten funktioniert.
Die Bedeutung dieser Entwicklung wird durch die Aussagen von Cordell DeLaPena, dem Programmleiter für militärische Kommunikation und Positionierung, Navigation und Timing der Space Force, unterstrichen. Er betonte, dass es entscheidend sei, die US-amerikanischen Raumfahrtfähigkeiten zu stärken, um Frieden durch Stärke zu gewährleisten. Die neuen Satelliten werden eine wesentliche Rolle in der Erneuerung der NC3-Architektur spielen und die Kommunikationsfähigkeit der USA im Weltraum sicherstellen.
Insgesamt zeigt dieser Auftrag die strategische Bedeutung der Raumfahrtkommunikation für die nationale Sicherheit der USA. Boeing wird mit diesem Projekt nicht nur seine Position als führender Anbieter von Raumfahrtsystemen stärken, sondern auch einen wesentlichen Beitrag zur Verteidigungsfähigkeit der USA leisten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bachelorand (m/w/d) im Personal - Einführung einer KI-basierten Skills-Matrix
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Boeing sichert sich milliardenschweren Auftrag für neue Satelliten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Boeing sichert sich milliardenschweren Auftrag für neue Satelliten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Boeing sichert sich milliardenschweren Auftrag für neue Satelliten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!