LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Millionen britische Haushalte stehen vor einer finanziellen Herausforderung, da die Regulierungsbehörde Ofgem eine Erhöhung der Preisobergrenze für Energie angekündigt hat.

Die britische Regulierungsbehörde Ofgem hat eine Erhöhung der Preisobergrenze für Energie um 6,4 Prozent angekündigt, was für viele Haushalte in England, Schottland und Wales höhere Rechnungen bedeutet. Diese Maßnahme tritt ab April in Kraft und stellt den dritten Anstieg in einem Quartal dar, was die Bemühungen der Regierung, die Energiekosten zu senken, erheblich erschwert.
Ein durchschnittlicher Haushalt wird künftig etwa 1849 britische Pfund pro Jahr für Energie ausgeben müssen. Die Preisobergrenze beschränkt jedoch nicht den Gesamtbetrag, sondern den Preis pro Einheit Gas oder Strom, den die Versorger berechnen können. Haushalte mit höherem Verbrauch werden entsprechend mehr zahlen müssen.
Die Großhandelspreise für Gas und Strom sind ein wesentlicher Bestandteil der Formel, die Ofgem zur Berechnung der Preisobergrenze verwendet. Diese Preise sind stark von den internationalen Gasmärkten abhängig, was zu einer erheblichen Volatilität führt und die Rechnungen weiter in die Höhe treibt.
Jonathan Brearley, Geschäftsführer von Ofgem, räumte ein, dass die steigenden Energiekosten für viele Haushalte eine große Herausforderung darstellen. Er betonte jedoch, dass die Regierung mit dem Programm „Warm Home Discount“ fast drei Millionen Haushalten, die es am dringendsten benötigen, finanzielle Unterstützung bieten wird.
Brearley rät Verbrauchern, die sich Sorgen um ihre Rechnungen machen, sich an ihre Versorger zu wenden, um mögliche Hilfen in Anspruch zu nehmen. Ein Wechsel des Tarifs oder eine Tarifänderung könnte helfen, die Kosten zu senken und finanzielle Sicherheit zu schaffen.
Die britischen Gaspreise erreichten Anfang Februar einen Zweijahreshöchststand, was auf die niedrigen Temperaturen und die daraus resultierenden Tiefststände in den Gasspeichern zurückzuführen ist. Diese Entwicklungen verdeutlichen die Abhängigkeit von internationalen Märkten und die damit verbundenen Risiken für die Verbraucher.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Doktorand:in – KI-gestützte Integration heterogener Forschungsdaten in Energiesystemmodelle (w/m/d)

Expert*in für Erbenmanagement und KI Use Cases (Kundenservice)

Teamlead (gn) AI Solutions
Teamleiter Beratung - KI und Prozessoptimierung (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Britische Haushalte vor steigenden Energiekosten durch neue Preisobergrenze" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Britische Haushalte vor steigenden Energiekosten durch neue Preisobergrenze" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Britische Haushalte vor steigenden Energiekosten durch neue Preisobergrenze« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!