BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Bundesregierung hat einen umfassenden Aktionsplan beschlossen, um den Online-Handel strenger zu regulieren und insbesondere Drittanbieter wie Temu und Shein stärker in die Pflicht zu nehmen.

Die Bundesregierung hat kürzlich einen strategischen Aktionsplan verabschiedet, der darauf abzielt, den Online-Handel, insbesondere durch Drittanbieter wie Temu und Shein, strenger zu regulieren. Diese Initiative zielt darauf ab, bestehende Gesetze konsequenter auf Anbieter aus Drittstaaten anzuwenden und den Verbraucherschutz zu stärken.
Ein zentraler Bestandteil des Plans ist die Abschaffung der 150-Euro-Zollfreigrenze. Diese Maßnahme soll verhindern, dass durch fehlerhafte Deklarationen beim Warenversand Missbrauch betrieben wird. Die Zusammenarbeit zwischen europäischen und nationalen Marktüberwachungsbehörden sowie dem Zoll wird intensiviert, um die Einhaltung der neuen Regelungen sicherzustellen.
Ein weiteres Ziel des Plans ist es, die Verantwortung der Online-Plattformen für die von ihnen vermittelten Produkte zu erhöhen. Die Bundesregierung fordert die Europäische Kommission auf, die Sanktionsmöglichkeiten des Digital Services Acts umfassend zu nutzen, um die Einhaltung der Vorschriften zu gewährleisten.
Diese Maßnahmen sollen den Einfluss übermächtiger Online-Plattformen auf ein gesundes Maß beschränken und den fairen Wettbewerb fördern. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck betonte die Bedeutung des Plans für den Schutz der Konsumenten vor unsicheren Produkten und für einen fairen Wettbewerb.
Der Handelsverband Deutschland begrüßte die Initiative, betonte jedoch die Notwendigkeit einer zügigen Umsetzung. Es bleibt jedoch unklar, wie die neuen Regeln auf international tätige Internet-Händler angewandt werden können, was eine Herausforderung für die Durchsetzung der Maßnahmen darstellt.
Portale wie Shein und Temu stehen trotz ihrer Beliebtheit aufgrund niedriger Preise in der Kritik. Diskutiert werden insbesondere die Produktqualität, die unzureichende Kontrolle und unfaire Wettbewerbsbedingungen. Die Anbieter selbst weisen alle Vorwürfe zurück und betonen ihre Bemühungen um Compliance.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Germersheim/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Product Owner für Automatisierung und KI (m/w/d)

AI Engineer Microsoft Power Platform and Azure

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bundesregierung verstärkt Kontrolle im E-Commerce: Neue Maßnahmen für Temu und Shein" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bundesregierung verstärkt Kontrolle im E-Commerce: Neue Maßnahmen für Temu und Shein" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bundesregierung verstärkt Kontrolle im E-Commerce: Neue Maßnahmen für Temu und Shein« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!