LONDON (IT BOLTWISE) – Die Welt der Sammelkarten ist voller Begeisterung und Leidenschaft, doch die Organisation der Karten kann eine Herausforderung darstellen. Hier kommt die Cardmill ins Spiel, eine innovative Lösung, die auf Kickstarter für Aufsehen sorgt.

Die Cardmill, eine neue Kartensortiermaschine, verspricht, die Organisation von Sammelkarten wie Magic: The Gathering zu revolutionieren. Ausgestattet mit einer Kamera und einem KI-Modell, erkennt die Maschine Karten anhand von Farben, Namen und weiteren Merkmalen. Dies ermöglicht eine präzise Sortierung nach verschiedenen Kriterien, die über einen Touchscreen ausgewählt werden können.
Ein bemerkenswertes Feature der Cardmill ist ihre Fähigkeit, Marktpreise der gescannten Karten zu ermitteln. Dies ist besonders für Sammler von Interesse, die den Wert ihrer Karten im Auge behalten möchten. Die Maschine unterstützt nicht nur Magic: The Gathering, sondern auch andere beliebte Kartenspiele wie Pokémon und Yu-Gi-Oh, mit Plänen zur Erweiterung auf weitere Spiele.
Die Cardmill kann bis zu 300 Karten gleichzeitig verarbeiten und sortiert diese in gepolsterte Fächer, um Beschädigungen zu vermeiden. Dies ist besonders wichtig für wertvolle Karten wie den Black Lotus, dessen Marktwert bei etwa 11.000 Euro liegt. Ein kleiner Nachteil ist, dass die Karten aus ihren Schutzhüllen genommen werden müssen, was einige Sammler als problematisch empfinden könnten.
Derzeit ist die Cardmill nur in den USA erhältlich, doch das Entwicklerteam plant eine Expansion in weitere Märkte, abhängig vom Erfolg der Kickstarter-Kampagne. Mit einem Preis von 345 Euro ist die Maschine nicht günstig, aber die bisherigen Einnahmen von fast 1,3 Millionen Euro zeigen das große Interesse der Community.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Experte* Schwerpunkt Interner Chatbot und Business Enablement

Junior Consultant – Real-Time Data & AI (m/w/d)

Senior IT-Consultant KI-Systeme (all genders)

Masterarbeit Reinforcement Learning - AI /ML (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Cardmill: Die innovative Lösung für die Sortierung von Sammelkarten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Cardmill: Die innovative Lösung für die Sortierung von Sammelkarten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Cardmill: Die innovative Lösung für die Sortierung von Sammelkarten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!