NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Snap-Aktie erlebte einen dramatischen Rückgang, nachdem die neuesten Quartalsergebnisse veröffentlicht wurden. Mit einem Verlust von 8,0 Prozent fiel der Aktienkurs auf 7,73 USD. Analysten hatten mit besseren Ergebnissen gerechnet, was zu einer negativen Marktreaktion führte.

Die jüngsten Entwicklungen rund um die Snap-Aktie haben für Aufsehen gesorgt. In der New Yorker Börsensitzung fiel der Kurs um 8,0 Prozent auf 7,73 USD. Dies markiert einen deutlichen Rückgang, insbesondere wenn man bedenkt, dass die Aktie noch zu Beginn des Handelstages bei 8,37 USD notierte. Der Handel mit Snap-Aktien war intensiv, mit über sieben Millionen gehandelten Anteilen.
Der Rückgang der Aktie ist vor allem auf die enttäuschenden Quartalsergebnisse zurückzuführen, die Snap am 5. August 2025 vorgelegt hat. Der Verlust je Aktie lag bei -0,16 USD, was eine Verschlechterung im Vergleich zum Vorjahresquartal darstellt, in dem der Verlust bei -0,15 USD lag. Trotz einer Umsatzsteigerung von 8,75 Prozent auf 1,34 Milliarden USD konnten die positiven Umsatzentwicklungen die Verluste nicht ausgleichen.
Analysten hatten im Vorfeld mit besseren Ergebnissen gerechnet, was die negative Reaktion des Marktes erklärt. Die Erwartungen für das Gesamtjahr 2025 sind ebenfalls gedämpft, mit einem prognostizierten Verlust von -0,412 USD je Aktie. Diese Aussichten haben das Vertrauen der Anleger weiter erschüttert und den Druck auf die Aktie erhöht.
Ein weiterer Faktor, der die Unsicherheit rund um Snap verstärkt, ist die laufende Untersuchung der US-Behörden zu den Chatbot-Aktivitäten von Unternehmen wie Snap, Alphabet und Meta. Diese Untersuchung könnte potenziell regulatorische Herausforderungen mit sich bringen, die sich negativ auf die Geschäftstätigkeit von Snap auswirken könnten.
Die Snap-Aktie hat in den letzten 52 Wochen eine volatile Entwicklung durchlaufen, mit einem Höchststand von 13,28 USD im Januar 2025 und einem Tiefststand von 6,91 USD im September 2025. Angesichts der aktuellen Marktlage und der anhaltenden Herausforderungen bleibt die Zukunft der Aktie ungewiss. Experten raten Anlegern, die Entwicklungen genau zu beobachten und ihre Investitionsstrategien entsprechend anzupassen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium Data Sience & KI - Start Oktober 2026 (m/w/d)

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

Werkstudent KI und Digitalisierung (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Snap-Aktie stürzt ab: Verluste übertreffen Erwartungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Snap-Aktie stürzt ab: Verluste übertreffen Erwartungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Snap-Aktie stürzt ab: Verluste übertreffen Erwartungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!