LOS ANGELES / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Cedars-Sinai hat ein neues Zentrum für Weltraummedizin eröffnet, um die Auswirkungen der Schwerelosigkeit auf den menschlichen Körper zu erforschen.
Die Cedars-Sinai Board of Governors Regenerative Medicine Institute hat am 22. Mai das Cedars-Sinai Center for Space Medicine Research ins Leben gerufen. Diese Initiative wurde mit einem Besuch der NASA-Astronautin und Mikrobiologin Kate Rubins, PhD, gefeiert. Laut Arun Sharma, PhD, dem Direktor des neuen Forschungszentrums, nutzt das Zentrum die Expertise von Cedars-Sinai in den Bereichen Forschung und klinische Medizin, um die Auswirkungen der Schwerelosigkeit auf den menschlichen Körper und das Verhalten von Stammzellen in der Mikrogravitation zu untersuchen.
Cedars-Sinai hat bereits fünf Experimente zur Internationalen Raumstation geschickt und plant weitere ab Spätsommer. Neben den Weltraumexperimenten wird das neue Zentrum eine Bildungsinitiative starten, die mit dem Master of Science in Regenerative Medicine Programm von Cedars-Sinai verbunden ist und Kurse zur Weltraumbiomedizin umfasst.
Shlomo Melmed, MB, ChB, betonte, dass Cedars-Sinai als akademisches medizinisches Zentrum seine Forschung nicht auf die Grenzen des Erdgravitationsfeldes beschränkt. Die Gründung dieses neuen Forschungszentrums sei ein weiterer Schritt in der wissenschaftlichen Entdeckung, der translationalen Medizin und der Patientenversorgung.
Kate Rubins, die 2016 mit Sharma an dem ersten Langzeit-Zellkultur-Experiment im Weltraum arbeitete, eröffnete eine Seminarreihe zur Weltraumbiomedizin mit einem Vortrag über die nächste Grenze der biomedizinischen Forschung im zweiten Raumfahrtzeitalter. Rubins, die einen Bachelor of Science in Molekularbiologie von der University of California, San Diego, und einen PhD in Krebsbiologie von der Stanford University Medical School hat, verbrachte während ihrer zwei Flüge zur Internationalen Raumstation 300 Tage im Weltraum und führte vier Weltraumspaziergänge durch.
Rubins betonte das Potenzial der im Weltraum erzielten Fortschritte zur Lösung medizinischer und ökologischer Probleme auf der Erde, einschließlich sauberer Wasser- und Luftquellen sowie Optionen für die Fernversorgung im Gesundheitswesen. Maedeh Mozneb, PhD, wurde zur stellvertretenden Direktorin des Zentrums ernannt und hat maßgeblich zur Charakterisierung der Auswirkungen der niedrigen Erdumlaufbahn auf die Expansion, Transfektion, Reprogrammierung und Differenzierung von Stammzellen beigetragen.
Clive Svendsen, PhD, Dhruv Sareen, PhD, und Sonja Schrepfer, MD, PhD, gehören ebenfalls zum Team des Zentrums. Svendsen erklärte, dass das Zentrum für Weltraummedizin das neueste in einer Reihe von Projekten ist, die sowohl auf der Erde als auch im Orbit verfolgt werden. Sharma hob hervor, dass der Standort in Südkalifornien ideal für ein neues Weltraummedizin-Projekt ist, da er in der Nähe des NASA Jet Propulsion Laboratory und von SpaceX liegt.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior IT-Sicherheitskoordinator KI (m/w/d)

Abschlussarbeit zum Thema Generative KI und Datenmanagement in der Fabrikplanung (m/w/d)

Software Developer in the AI Services Team (gn)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Cedars-Sinai eröffnet Zentrum für Weltraummedizin" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Cedars-Sinai eröffnet Zentrum für Weltraummedizin" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Cedars-Sinai eröffnet Zentrum für Weltraummedizin« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!