AUSTIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Charter Space hat auf der SXSW eine bedeutende Neuerung im Bereich der Raumfahrtversicherung vorgestellt. Das kalifornische Startup hat eine innovative Versicherungslösung entwickelt, die den Zugang zu Versicherungen für Raumfahrtunternehmen erleichtern soll.

Charter Space hat auf der SXSW eine neue Versicherungslösung für die Raumfahrtindustrie vorgestellt, die den Zugang zu Versicherungen für kleinere Satellitenbetreiber erheblich erleichtern soll. Das kalifornische Startup hat sich mit fünf der größten Raumfahrtversicherer weltweit, darunter Munich Re und AXA XL, zusammengeschlossen, um ein System zu entwickeln, das den Versicherungszugang in der Raumfahrtbranche verbessert.
Traditionell decken Raumfahrtversicherungen teure Vermögenswerte in geostationären Umlaufbahnen ab, wo die Prämien hoch genug sind, um die Kosten des Underwriting-Prozesses zu rechtfertigen. Dies hat zur Folge, dass der Großteil der Raumfahrtunternehmen, die kleinere und günstigere Satelliten in die Umlaufbahn bringen, keinen Versicherungsschutz erhält. Charter Space schätzt, dass nur etwa 3 % der operativen Satelliten gegen Verlust und Drittschäden versichert sind, und bei Satelliten in niedrigen Erdumlaufbahnen liegt diese Zahl bei weniger als 1 %.
Um dieses Problem zu lösen, hat Charter Space sein Ubik-Betriebssystem, das die Dokumentation komplexer Raumfahrtprogramme während der Entwicklung verwaltet, mit einem KI-gestützten Underwriting-Tool kombiniert. Dieses Tool soll Versicherungsanbietern helfen, Teile des Underwriting-Prozesses zu automatisieren, was die Kosten senkt und letztlich die Prämien reduziert.
Yuk Chi Chan, CEO von Charter Space, hofft, dass das System die Wirtschaftlichkeit der Raumfahrtindustrie verändern wird. Wenn mehr Kleinsatelliten eine erschwingliche Versicherung erhalten können, prognostiziert er, dass Risikokapitalgeber eher bereit sein werden, in Startups zu investieren, die ehrgeizige Ziele im Orbit verfolgen. Bisher hat das Unternehmen eine Warteliste von über 100 Raumfahrzeugherstellern für das Versicherungsprodukt.
Die Raumfahrtindustrie steht vor der Herausforderung, die Kosten für den Versicherungsschutz zu senken, um Innovationen zu fördern und Investitionen anzuziehen. Charter Space bietet mit seinem KI-gestützten Ansatz eine vielversprechende Lösung, die nicht nur die Versicherungsbranche, sondern auch die gesamte Raumfahrtindustrie positiv beeinflussen könnte.
In Zukunft plant Charter Space, das Produkt weiterzuentwickeln und eine umfassendere Palette von Risikobewertungs-, Analyse- und Underwriting-Tools anzubieten. Diese Entwicklungen könnten die Art und Weise, wie Raumfahrtunternehmen ihre Risiken managen, grundlegend verändern und neue Möglichkeiten für Wachstum und Innovation schaffen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Business Development Manager – Agentic AI (m/w/d)

AI- und Software-Engineer (w/m/d)

Young Professional (m/w/d) für KI im Bereich Enterprise Information Systems

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Charter Space revolutioniert die Raumfahrtversicherung mit KI-gestütztem Ansatz" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Charter Space revolutioniert die Raumfahrtversicherung mit KI-gestütztem Ansatz" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Charter Space revolutioniert die Raumfahrtversicherung mit KI-gestütztem Ansatz« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!