WIEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Österreichische Startups wie Prescreen und mySugr zeigen, dass ein erfolgreicher Exit nicht das Ende, sondern der Beginn neuer unternehmerischer Abenteuer sein kann. Die Gründer dieser Unternehmen haben nicht nur neue Startups gegründet, sondern auch ein starkes Netzwerk aufgebaut, das weit über die berufliche Zusammenarbeit hinausgeht.

In der österreichischen Startup-Szene gibt es bemerkenswerte Erfolgsgeschichten, die zeigen, dass ein Exit nicht das Ende, sondern der Beginn neuer unternehmerischer Abenteuer sein kann. Zwei prominente Beispiele sind die Startups Prescreen und mySugr, deren Gründer nach ihren erfolgreichen Exits neue Wege eingeschlagen haben, ohne die Verbindung zu ihren ehemaligen Mitgründern zu verlieren.
Prescreen, ein HR-Startup, wurde 2013 von sieben Co-Foundern gegründet und erlebte 2017 einen erfolgreichen Exit durch den Verkauf an XING. Die Gründer nutzten die Erfahrungen und das Kapital aus diesem Verkauf, um neue Startups zu gründen. Ein bemerkenswerter Aspekt dieser Geschichte ist das starke Netzwerk, das die Gründer über die Jahre aufgebaut haben. Trotz der Herausforderungen und Reibungen, die während der gemeinsamen Zeit auftraten, blieb die Verbundenheit bestehen.
Ähnlich verhält es sich bei mySugr, einem Startup, das 2012 gegründet wurde und mit seiner App für Diabetiker:innen große Erfolge erzielte. Auch hier führte der Exit zu neuen unternehmerischen Aktivitäten, wobei die Gründer ihre Erfahrungen und ihr Kapital nutzten, um neue Projekte zu starten. Die enge Verbindung zwischen den Gründern und ehemaligen Mitarbeitern zeigt sich in gemeinsamen Investitionen und neuen Projekten, die sie zusammen realisieren.
Diese Geschichten verdeutlichen, dass der Erfolg eines Startups nicht nur in finanziellen Gewinnen gemessen wird, sondern auch in den Beziehungen und Netzwerken, die während der Reise entstehen. Die Gründer von Prescreen und mySugr haben gezeigt, dass ein starkes Netzwerk und eine gesunde Streitkultur entscheidend für den langfristigen Erfolg sind. Ihre Geschichten inspirieren andere Unternehmer, über den Exit hinaus zu denken und die Möglichkeiten zu nutzen, die sich aus einer erfolgreichen Zusammenarbeit ergeben.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant Model Risk Management mit Schwerpunkt KI & GenAI (w/m/d)

Werkstudent:in (all genders) AI & Data Analytics - Energy Knowledge Mangement

Software Architect AI (all genders)

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Bremen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Österreichische Startup-Erfolgsgeschichten: Verbundenheit über den Exit hinaus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Österreichische Startup-Erfolgsgeschichten: Verbundenheit über den Exit hinaus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Österreichische Startup-Erfolgsgeschichten: Verbundenheit über den Exit hinaus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!