PEKING / LONDON (IT BOLTWISE) – China erwägt eine bedeutende Neuausrichtung seiner digitalen Finanzstrategie, indem es die Einführung von yuan-gestützten Stablecoins in Betracht zieht. Diese Entwicklung könnte die Rolle des Renminbi in der globalen Wirtschaft stärken und neue Wege im internationalen Zahlungsverkehr eröffnen.

 Heutiger Tagesdeal bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Chinas bisherige Haltung gegenüber Kryptowährungen war klar und unnachgiebig: Sie wurden als Bedrohung für die finanzielle Stabilität und als Mittel für Spekulation und Betrug angesehen. Doch nun zeichnet sich ein bemerkenswerter Kurswechsel ab. Die chinesische Regierung prüft die Einführung von Stablecoins, die an den Yuan gekoppelt sind, um die Rolle der Landeswährung im globalen Finanzsystem zu stärken. Diese Entwicklung könnte unter strengen Auflagen erfolgen, um Risiken wie Kapitalflucht und illegale Finanzströme zu minimieren.

Berichten zufolge wird der Staatsrat derzeit einen Fahrplan für die Einführung von Stablecoins prüfen, wobei Hongkong und Shanghai als Pilotregionen dienen könnten. In den kommenden Wochen wird erwartet, dass die Führungsebene klärt, wer diese Stablecoins ausgeben darf, welche Vorschriften ihre Nutzung regeln und wie Risiken eingedämmt werden können. Für eine Wirtschaft, die weiterhin vorsichtig gegenüber Kapitalabflüssen ist, stellt die mögliche Genehmigung von staatlich verknüpften Stablecoins eine tiefgreifende Neuausrichtung dar.

Der Wandel spiegelt eine Konvergenz von Druckfaktoren wider: die wachsende Dominanz von dollar-gebundenen Stablecoins im grenzüberschreitenden Handel, das Lobbying chinesischer Technologieriesen, die Offshore-Digital-Yuan-Token ausgeben möchten, und die Erkenntnis, dass China ohne Innovation die Führungsrolle im digitalen Finanzwesen an die USA und ihre Verbündeten verlieren könnte. Stablecoins sind nicht länger nur ein spekulatives Randprodukt, sondern haben sich zu einem geopolitischen Werkzeug entwickelt.

Die geografische Verteilung der Stablecoin-Experimente Chinas ist aufschlussreich. Hongkong hat bereits eine Stablecoin-Verordnung umgesetzt, die Emittenten zur Lizenzierung verpflichtet und strengen Auflagen hinsichtlich Reserven und Rücknahmerechten unterwirft. Die Stadt positioniert sich als experimentelles Labor für digitale Finanzen innerhalb eines „Ein Land, zwei Systeme“-Rahmens, in dem liberalere regulatorische Sandkästen möglich sind. Shanghai hingegen wird als Operationszentrum auf dem Festland vorbereitet. Die Stadt hat stets Ambitionen gehabt, ein globales Finanzzentrum auf Augenhöhe mit New York und London zu werden, und ein internationalisierter Stablecoin-Markt würde gut in diese Vision passen.

Das strategische Ziel ist klar: die Internationalisierung des Yuan in digitaler Form. Derzeit macht der Renminbi knapp 3 % der globalen Zahlungen aus, während der US-Dollar knapp die Hälfte ausmacht. Ein yuan-gestützter Stablecoin könnte einen parallelen Kanal für grenzüberschreitende Abwicklungen schaffen, der SWIFT und US-Korrespondenzbanken umgeht. Wenn dies gelingt, könnte der Einfluss erheblich sein. Jahrzehntelang beruhte die Dominanz des US-Dollars auf wirtschaftlicher Stärke und der Infrastruktur von Zahlungen und Abwicklungen. Stablecoins erodieren einen Teil dieses Infrastrukturvorteils.




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Chinas Pläne für Yuan-gestützte Stablecoins: Eine neue Ära im globalen Fintech? - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Chinas Pläne für Yuan-gestützte Stablecoins: Eine neue Ära im globalen Fintech?
Chinas Pläne für Yuan-gestützte Stablecoins: Eine neue Ära im globalen Fintech? (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Chinas Pläne für Yuan-gestützte Stablecoins: Eine neue Ära im globalen Fintech?".
Stichwörter Blockchain China Crypto Cryptocurrencies Fintech Global Economy Krypto Kryptowährung Stablecoin Yuan
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!
Nächster Artikel

Neue Ansätze zur Suche nach außerirdischem Leben

Vorheriger Artikel

CAC 40: Marktbewegungen und Unternehmensentwicklungen


Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Chinas Pläne für Yuan-gestützte Stablecoins: Eine neue Ära im globalen Fintech?" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Chinas Pläne für Yuan-gestützte Stablecoins: Eine neue Ära im globalen Fintech?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Chinas Pläne für Yuan-gestützte Stablecoins: Eine neue Ära im globalen Fintech?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    375 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs