TIANJIN / LONDON (IT BOLTWISE) – China empfängt mehr als zwei Dutzend Staats- und Regierungschefs zu bedeutenden Verteidigungsereignissen. Der Gipfel der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit (SCO) und eine beeindruckende Militärparade bieten Einblicke in Pekings geopolitische Ambitionen und Allianzen. Während der Gipfel in Tianjin stattfindet, wird die Parade in Peking die militärische Stärke Chinas zur Schau stellen.

China hat in dieser Woche die Bühne für zwei bedeutende Verteidigungsveranstaltungen bereitet, bei denen mehr als zwei Dutzend Staats- und Regierungschefs erwartet werden. Der Gipfel der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit (SCO), der 2001 mit dem Ziel gegründet wurde, die Sicherheit in Zentralasien und der weiteren Region zu fördern, findet derzeit in der Hafenstadt Tianjin statt. Im Anschluss daran wird am Mittwoch in Peking eine große Militärparade zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs abgehalten.
Zu den hochrangigen Gästen zählen die Führer Russlands und Nordkoreas sowie Staats- und Regierungschefs aus den meisten südostasiatischen und zentralasiatischen Ländern. Die Gästelisten für das SCO-Forum und die Parade überschneiden sich jedoch nicht vollständig, was Pekings Interessen, Loyalitäten und Grenzen unter seinen Nachbarn und darüber hinaus widerspiegelt.
Der SCO-Gipfel wird von den Führern der zehn Mitgliedstaaten der Organisation sowie von Vertretern aus fast zwei Dutzend anderen Ländern besucht. Die SCO wurde von China, Russland, Kasachstan, Kirgisistan, Tadschikistan und Usbekistan gegründet und später um Indien, Iran, Pakistan und Belarus erweitert. Afghanistan und die Mongolei sind Beobachterstaaten, und 14 weitere Länder werden als „Dialogpartner“ bezeichnet.
Russlands Präsident Wladimir Putin, Irans Präsident Masoud Pezeshkian und Indiens Premierminister Narendra Modi stehen an der Spitze der Würdenträger, die am Gipfel teilnehmen. Auch der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan und Ägyptens Premierminister Mustafa Madbouly, beide aus Dialogpartnerländern, sind anwesend. Einige Nicht-SCO-Länder werden ebenfalls vertreten sein, hauptsächlich aus Südostasien. Dazu gehören Laos, Malaysia und Vietnam, was Chinas Wunsch widerspiegelt, seine Beziehungen in der Region zu festigen.
Die Parade wird einige der fortschrittlichsten in China entwickelten Waffen präsentieren, darunter mehr als 100 Flugzeuge sowie zahlreiche Panzer und Raketen. Die meisten hochrangigen Gäste des SCO-Forums und der Militärparade überschneiden sich, aber es wird einige bemerkenswerte Abgänge und Ergänzungen geben. Die Führer Indiens, Ägyptens und der Türkei verlassen China vor der Parade. Ägypten wird durch einen rangniedrigeren Beamten vertreten. Wie die meisten westlichen Länder und ihre Verbündeten verzichten Indien und die Türkei in der Regel darauf, sich bei Militärparaden, die seit 2015 alle zehn Jahre stattfinden, neben Chinas Spitzenpolitikern zu zeigen.
Stattdessen wird Nordkoreas Führer Kim Jong Un, der nicht am SCO-Gipfel teilnimmt, zusammen mit Xi und Putin die chinesischen Truppen auf der Chang’an Avenue beobachten. Dies wird Kims erstes Treffen mit Xi seit mehr als sechs Jahren sein und seine erste Gelegenheit, seit seinem Amtsantritt Ende 2011 mit einer Gruppe von Weltführern zusammenzukommen. Xi, Putin und Kim, die möglicherweise zusammen auf dem Tiananmen-Platz sitzen, würden ein trotziges Zeichen der Einheit setzen, zu einer Zeit, in der der Westen zunehmend über Russlands Krieg in der Ukraine frustriert ist.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Presales Solutions Architect (gn) Microsoft AI-Services

Product Owner (m/w/d)- KI-basierte Chatbot-Lösungen

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Chinas SCO-Gipfel: Einblicke in die geopolitischen Allianzen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Chinas SCO-Gipfel: Einblicke in die geopolitischen Allianzen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Chinas SCO-Gipfel: Einblicke in die geopolitischen Allianzen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!