PEKING / LONDON (IT BOLTWISE) – China verstärkt seine Kontrolle über den Seltene-Erden-Sektor durch die stille Einführung von Quoten für 2025, was globale Auswirkungen auf Handel und Produktion hat.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

China hat kürzlich seine ersten Quoten für den Abbau und die Verhüttung von Seltenen Erden für das Jahr 2025 ohne die übliche öffentliche Bekanntmachung herausgegeben. Dies ist ein weiteres Zeichen dafür, dass Peking seine Kontrolle über diesen entscheidenden Sektor verstärkt. Die Quoten sind ein wichtiger Indikator für das globale Angebot an Seltenen Erden, einer Gruppe von 17 Elementen, die in Elektrofahrzeugen, Windturbinen, Robotern und Raketen verwendet werden. China ist der weltweit größte Produzent dieser Mineralien und gibt normalerweise zweimal im Jahr Quoten an staatliche Unternehmen aus, doch in diesem Jahr wurden sie verzögert.

Die Regierung hat den ersten Satz von Quoten für das Jahr erst im letzten Monat herausgegeben, ohne die übliche öffentliche Erklärung, so die Quellen, wobei eine von ihnen angab, dass den Unternehmen aus Sicherheitsgründen mitgeteilt wurde, die Zahlen nicht weiterzugeben. Diese Details werden hier erstmals berichtet. Die Quellen nannten keine Volumina der Quoten.

China ist zunehmend sensibel in Bezug auf Seltene Erden und seine Kontrolle über das Angebot, die es bereit ist, in seinen Handelsgesprächen mit den USA und der Europäischen Union geltend zu machen. Peking hat mehrere der Elemente und verwandte Magnete auf seine Exportbeschränkungsliste gesetzt, um auf US-Zollerhöhungen zu reagieren, die Versorgung zu kappen und einige Automobilhersteller außerhalb Chinas zu zwingen, die Produktion teilweise einzustellen.

In den letzten vier Jahren hat Chinas Ministerium für Industrie und Informationstechnologie die erste Charge von Quoten im ersten Quartal des Jahres in einer Ankündigung auf seiner Website herausgegeben. Das Ministerium reagierte nicht sofort auf eine per Fax gesendete Anfrage, warum die Informationen nicht öffentlich gemacht wurden.

Im vergangenen Jahr hat China zwei Chargen von Abbauquoten für 270.000 Tonnen herausgegeben, wobei das jährliche Angebotswachstum auf 5,9 % von 21,4 % im Jahr 2023 zurückging. Die Schmelz- und Trennungsquote im Jahr 2024 betrug ebenfalls zwei Chargen, insgesamt 254.000 Tonnen, ein Anstieg von 4,2 % gegenüber 2023.

Peking hat das Quotensystem, das erstmals 2006 eingeführt wurde, und die Unternehmenskonzentration genutzt, um die Branche zu zähmen und den Beamten die Kontrolle über die Produktion zu geben. Der Zugang zu den Quoten wurde eingeschränkt, wobei im letzten Jahr nur zwei staatseigene Gruppen – die China Rare Earth Group und die China Northern Rare Earth Group High-Tech – berechtigt waren, im Vergleich zu zuvor sechs.

Die Quoten wurden in diesem Jahr teilweise aufgrund eines Vorschlags im Februar verzögert, importiertes Erz in das Quotensystem aufzunehmen, was bei Unternehmen, die auf Importe angewiesen sind, auf Widerstand stieß, da sie befürchteten, den Zugang zu Rohstoffen zu verlieren.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Chinas stille Kontrolle über den Seltene-Erden-Markt - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Chinas stille Kontrolle über den Seltene-Erden-Markt
Chinas stille Kontrolle über den Seltene-Erden-Markt (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Chinas stille Kontrolle über den Seltene-Erden-Markt".
Stichwörter China Handel Produktion Quoten Seltene Erden
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Chinas stille Kontrolle über den Seltene-Erden-Markt" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Chinas stille Kontrolle über den Seltene-Erden-Markt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Chinas stille Kontrolle über den Seltene-Erden-Markt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    347 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs