LONDON (IT BOLTWISE) – Citigroup hat seine Jahresendprognose für Ether angehoben und die für Bitcoin leicht gesenkt. Dies geschieht vor dem Hintergrund veränderter Investorenströme und makroökonomischer Einflüsse. Während Bitcoin weiterhin als digitales Gold gehandelt wird, gewinnt Ether durch seine Ertragsmöglichkeiten an Attraktivität.

Citigroup hat kürzlich seine Prognosen für die beiden führenden Kryptowährungen, Bitcoin und Ether, angepasst. Während die Erwartungen für Bitcoin leicht gesenkt wurden, sieht die Bank für Ether einen optimistischeren Ausblick. Diese Anpassungen spiegeln die sich verändernden Investorenströme wider, die zunehmend in Richtung Ether fließen, da dieser im Gegensatz zu Bitcoin nicht nur auf Preissteigerungen setzt, sondern auch Erträge generieren kann.
Die neue Zielmarke für Bitcoin liegt bei 133.000 US-Dollar, was einem Anstieg von etwa 12 % gegenüber dem aktuellen Handelsniveau entspricht. Für Ether wird ein Ziel von 4.500 US-Dollar prognostiziert, was eine Steigerung von fast 3 % bedeutet. Die Analysten von Citi erwarten, dass sich dieser Trend auch im nächsten Jahr fortsetzen wird, mit einem 12-Monats-Ziel von 5.440 US-Dollar für Ether und 181.000 US-Dollar für Bitcoin.
Die leicht gesenkte Prognose für Bitcoin wird durch makroökonomische Faktoren wie einen stärkeren US-Dollar und schwächere Goldpreise beeinflusst. Dennoch bleibt das Narrativ von Bitcoin als digitales Gold bestehen, was weiterhin Investoren anziehen dürfte. Im Gegensatz dazu hat Ether in den letzten Monaten einen deutlichen Preissprung erlebt, was auf verstärkte Käufe institutioneller Investoren und Finanzberater zurückzuführen ist.
Für die Zukunft sieht Citi weiteres Wachstumspotenzial für Ether, unterstützt durch starke Zuflüsse von Exchange-Traded Funds und digitalen Vermögensschatzkammern. Die Bank geht von robusten Jahresendzuflüssen in Höhe von 7,5 Milliarden US-Dollar in Bitcoin aus, wobei ein optimistisches Szenario auf stärkere Aktienmärkte und höhere Nachfrage setzt. Im Falle einer Rezession könnten die Bitcoin-Preise jedoch auf 83.000 US-Dollar fallen, während die Abwärtsrisiken für Ether schwerer zu modellieren sind.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Cloud DevOps Engineer (mit Schwerpunkt RPA & KI) (m/w/d)

Product Owner/Manager for AI Solutions (m/f/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Lead Consultant AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Citi hebt Prognose für Ether an und senkt Bitcoin-Ausblick" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Citi hebt Prognose für Ether an und senkt Bitcoin-Ausblick" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Citi hebt Prognose für Ether an und senkt Bitcoin-Ausblick« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!