LONDON (IT BOLTWISE) – Sandfall Interactive hat ein neues Update für sein hochgelobtes, rundenbasiertes Rollenspiel Clair Obscur: Expedition 33 veröffentlicht, das eine der am meisten gewünschten Verbesserungen der Lebensqualität beinhaltet: die Möglichkeit, Bosskämpfe mit einem einfachen Knopfdruck zu wiederholen.
Die Einführung der neuen Funktion, die es Spielern ermöglicht, nach einer Niederlage einen Kampf sofort zu wiederholen, ist ein bedeutender Schritt zur Verbesserung der Spielerfahrung in Clair Obscur: Expedition 33. Diese Funktion, die bereits in Atlus’ Fantasy-RPG Metaphor: ReFantazio großen Anklang fand, bietet den Spielern die Möglichkeit, ohne Konsequenzen einen erneuten Versuch zu starten, wenn ein Kampf nicht wie erhofft verläuft. Diese Art von Funktionalität könnte man sich auch im echten Leben wünschen.
Zusätzlich zur neuen Wiederholen-Funktion hat Sandfall Interactive weitere Verbesserungen vorgenommen. So zeigt das Pictos-Menü nun klar die Lumina-Kosten jeder Fähigkeit an, was eine bessere Planung ermöglicht. Auch die Audioeinstellungen wurden überarbeitet, sodass Spieler die Lautstärke für Erkundungs- und Kampfphasen separat anpassen können.
Technisch gesehen hat das Update auch die Unterstützung für DLSS und XeSS mit Frame Generation und Low Latency Mode erweitert, was für flüssigeres Gameplay und geringere Eingabeverzögerungen sorgt. Diese technischen Verbesserungen sind besonders für Spieler mit kompatiblen GPUs von Bedeutung, da sie die Performance des Spiels erheblich steigern können.
Ein weiteres Highlight des Updates ist die verbesserte Zugänglichkeit für farbenblinde Spieler durch die Einführung von Symbolen für Lunes Flecken. Diese Anpassung zeigt, dass Sandfall Interactive die Bedürfnisse einer breiten Spielerschaft ernst nimmt und kontinuierlich an der Verbesserung der Spielerfahrung arbeitet.
Im Kampfbereich wurden einige Balancing-Anpassungen vorgenommen. So wird Lunes Fähigkeit ‘Thermal Transfer’ keinen zusätzlichen Zug mehr gewähren, ohne die erforderlichen Flecken zu verbrauchen. Auch die Kombination von ‘Second Chance’ mit ‘Healing Boon’ und ‘Protecting Death’ wurde angepasst, um ungewollte Unsterblichkeit zu verhindern.
Die Entwickler haben zudem eine Reihe von Fehlern behoben, die das Spielerlebnis beeinträchtigen konnten. Dazu gehören das gelegentliche Verschwinden von Kristallen und das Problem, dass Spieler hinter dem Monolithen teleportiert wurden. Diese Korrekturen tragen zu einer stabileren und immersiveren Spielwelt bei.
Clair Obscur: Expedition 33, das im April veröffentlicht wurde, hat sich bereits über 3,3 Millionen Mal verkauft. Diese beeindruckende Zahl zeigt, dass das Spiel trotz seiner begrenzten Farbpalette eine starke und eindrucksvolle Vision bietet, die bei Spielern weltweit Anklang findet.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent Junior Ki & IT Experte (m/w/d)

Junior Projektmanager (m/w/d) Customer Service & AI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Praktikant*in Entwicklungsarbeit und AI-Unterstützung (Pflicht-Praktikum)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Clair Obscur: Expedition 33 bringt beliebte ‘Wiederholen’-Funktion für Bosskämpfe" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Clair Obscur: Expedition 33 bringt beliebte ‘Wiederholen’-Funktion für Bosskämpfe" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Clair Obscur: Expedition 33 bringt beliebte ‘Wiederholen’-Funktion für Bosskämpfe« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!