SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Coinbase, die größte Krypto-Börse in den USA, sieht sich mit einem schwerwiegenden Sicherheitsvorfall konfrontiert, bei dem Cyberkriminelle durch Bestechung von Mitarbeitern Kundendaten gestohlen haben.
Coinbase, die führende Krypto-Börse in den USA, steht vor einer erheblichen Herausforderung, nachdem bekannt wurde, dass Cyberkriminelle durch Bestechung von Mitarbeitern an sensible Kundendaten gelangt sind. Diese Daten sollen für Social-Engineering-Angriffe genutzt werden. Der Vorfall könnte das Unternehmen bis zu 400 Millionen US-Dollar kosten, um die Schäden zu beheben.
Am 11. Mai erhielt Coinbase eine E-Mail von einer Person, die behauptete, Informationen über bestimmte Kundenkonten sowie interne Dokumentationen von Coinbase erlangt zu haben. Diese Dokumente umfassen Materialien zu Kundenservice- und Kontoverwaltungssystemen. In einer Meldung an die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC gab Coinbase an, dass die E-Mail auch eine Lösegeldforderung enthielt, die das Unternehmen jedoch nicht bezahlt hat.
Obwohl keine Passwörter oder privaten Schlüssel kompromittiert wurden, umfassen die betroffenen Daten sensible Informationen wie Namen, Adressen, Telefonnummern, E-Mails, maskierte Bankkontonummern und Identifikatoren sowie die letzten vier Ziffern der Sozialversicherungsnummern, Bilder von amtlichen Ausweisen und Kontostände. Coinbase betont, dass keine Gelder oder Prime-Konten betroffen sind und dass betroffene Kunden entschädigt werden, die durch die Angriffe getäuscht wurden.
Coinbase entdeckte den Sicherheitsverstoß bereits in den vorangegangenen Monaten und ergriff sofort Maßnahmen, indem es die beteiligten Mitarbeiter entließ, die betroffenen Kunden warnte und seine Betrugsüberwachungsmaßnahmen verstärkte. Die Angreifer hatten ausländische Auftragnehmer und Mitarbeiter in Support-Rollen bestochen, um an die Informationen zu gelangen.
Das Unternehmen arbeitet eng mit den Strafverfolgungsbehörden zusammen, um die Täter zur Rechenschaft zu ziehen, und hat angekündigt, die Lösegeldforderung von 20 Millionen US-Dollar nicht zu zahlen. Stattdessen wird ein Belohnungsfonds in Höhe von 20 Millionen US-Dollar eingerichtet, um Informationen zu erhalten, die zur Festnahme und Verurteilung der Verantwortlichen führen.
Coinbase, das kürzlich in den S&P 500 Index aufgenommen wurde, hat in der vergangenen Woche eine Akquisition angekündigt, die seine globale Reichweite erweitern soll. CEO Brian Armstrong äußerte in einem kürzlichen Earnings Call seine Ambition, Coinbase in den nächsten fünf bis zehn Jahren zur weltweit führenden Finanzdienstleistungs-App zu machen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Bauprojektmanager/ Projektleiter als Bauherrenvertretung für den KI-Campus, Heilbronn (m/w/d)

Werkstudententätigkeit im Bereich der Entwicklungs-IT CAD, VR/AR/XR, Big Data/AI ab Juli 2025

(Senior) SAP AI Consultant (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Coinbase: Hackerangriff durch bestochene Mitarbeiter" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Coinbase: Hackerangriff durch bestochene Mitarbeiter" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Coinbase: Hackerangriff durch bestochene Mitarbeiter« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!