SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Welt der Kryptowährungen erlebt derzeit eine spannende Entwicklung, die durch die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) neue Dimensionen erreicht. Coinbase, eine der führenden Krypto-Börsen, hat kürzlich eine Partnerschaft mit dem KI-gestützten Suchmaschinen-Startup Perplexity AI angekündigt, um Echtzeit-Kryptodaten bereitzustellen.
Die Kryptowährungsbranche steht vor einem potenziellen Umbruch, da die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) neue Möglichkeiten eröffnet. Coinbase, eine der bekanntesten Krypto-Börsen, hat eine Partnerschaft mit dem KI-Startup Perplexity AI geschlossen, um die Bereitstellung von Echtzeit-Kryptodaten zu verbessern. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, die Marktanalyse zu revolutionieren und den Nutzern tiefere Einblicke in die dynamische Welt der Kryptowährungen zu bieten.
Brian Armstrong, der CEO von Coinbase, äußerte sich optimistisch über die Rolle der KI in der Krypto-Industrie. Er erwartet, dass die erweiterte Funktionalität von Kryptowährungen als Katalysator für einen weiteren 10-fachen Fortschritt der KI dienen wird. Besonders spannend findet Armstrong die Vorstellung, dass Krypto-Wallets eines Tages vollständig in große Sprachmodelle integriert werden könnten, was einen bedeutenden Schritt in Richtung einer erlaubnisfreien digitalen Wirtschaft darstellen würde.
Die Partnerschaft zwischen Coinbase und Perplexity AI ist zweistufig angelegt. Zunächst wird Perplexity Marktanalysen in seinem neuen Comet-Browser bereitstellen, indem es Daten von Coinbase nutzt. In einem zweiten Schritt, dessen Datum noch bekannt gegeben wird, sollen Benutzeranfragen direkt mit den Marktdaten von Coinbase verknüpft werden. Diese Entwicklung könnte die Art und Weise, wie Investoren und Händler auf Informationen zugreifen, grundlegend verändern.
Seit der Einführung von OpenAIs ChatGPT im November 2022 hat die Krypto-Industrie verstärkt versucht, die Vorteile der KI zu nutzen. Entwickler suchen nach Wegen, wie KI-Technologien die Blockchain-Technologie ergänzen können, um neue Anwendungen und Dienste zu schaffen. Die Zusammenarbeit von Coinbase mit Perplexity AI ist ein Beispiel für diese Bemühungen und könnte als Modell für zukünftige Integrationen dienen.
Obwohl Coinbase in letzter Zeit eine positive Entwicklung an der Börse verzeichnete, warnen Analysten vor einer Überbewertung des Unternehmens. Trotz eines Kursanstiegs von rund 150 % seit dem Tiefpunkt im April sehen einige Experten die kurzfristigen Fundamentaldaten als nicht ausreichend, um die aktuelle Bewertung zu rechtfertigen. Dennoch bleibt die Stimmung in der Branche optimistisch, da die Nachfrage nach Kryptowährungen und die Integration von KI weiter zunehmen.
Die Prognosen für den Bitcoin-Preis bleiben ebenfalls optimistisch. Experten wie Matt Hougan von Bitwise erwarten, dass der Bitcoin-Preis bis zum Jahresende 200.000 US-Dollar überschreiten könnte. Diese Vorhersagen basieren auf den positiven Krypto-Politiken der Trump-Administration und den umfangreichen Bitcoin-Käufen durch Unternehmen und ETFs. Die Zukunft der Kryptowährungen scheint vielversprechend, insbesondere mit der fortschreitenden Integration von KI-Technologien.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

wiss. Mitarbeiter/in: Spezialist/in AI-Services (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Coinbase und die Zukunft der KI-gestützten Kryptowährungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Coinbase und die Zukunft der KI-gestützten Kryptowährungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Coinbase und die Zukunft der KI-gestützten Kryptowährungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!