FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Commerzbank hat im ersten Quartal 2025 ein beeindruckendes Ergebnis erzielt, das Analysten überrascht und Investoren begeistert. Trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten und eines herausfordernden Zinsumfelds konnte die Bank ihren Nettogewinn im Vergleich zum Vorjahr um zwölf Prozent steigern.
Die Commerzbank hat im ersten Quartal 2025 einen Nettogewinn von 834 Millionen Euro erzielt, was das beste Quartalsergebnis seit 2011 darstellt. Diese Leistung ist umso bemerkenswerter, da sie in einem Umfeld wirtschaftlicher Unsicherheiten, wie den US-Zöllen und einer drohenden Rezession in Deutschland, erreicht wurde. Die Gesamterträge der Bank stiegen ebenfalls um zwölf Prozent auf über drei Milliarden Euro.
Ein wesentlicher Faktor für diesen Erfolg war der deutliche Anstieg des Provisionsüberschusses, der die leicht rückläufigen Nettozinserträge ausgleichen konnte. Besonders das Geschäft mit Unternehmens- und Firmenkunden sowie das Investmentbanking trugen maßgeblich zum positiven Ergebnis bei. Diese Bereiche erwiesen sich als widerstandsfähig gegenüber den Herausforderungen des aktuellen Marktumfelds.
Die Commerzbank hat ihren Ausblick für das Gesamtjahr bestätigt und rechnet nach Restrukturierungskosten mit einem Nettogewinn von rund 2,4 Milliarden Euro. Diese Restrukturierung umfasst unter anderem den Abbau von etwa 3900 Arbeitsplätzen, was Teil der Strategie ist, die Effizienz und Profitabilität der Bank zu steigern.
Ein weiterer Aspekt, der Investoren interessieren dürfte, ist die mögliche Abwendung einer Übernahme durch die italienische Großbank UniCredit. Trotz der Erhöhung ihres Anteils an der Commerzbank auf 28 Prozent und der Genehmigung der EZB, diesen auf 29,9 Prozent auszubauen, betont die Commerzbank ihre Eigenständigkeit. Die Bank plant, ihre Profitabilität bis 2028 um zwei Drittel zu steigern, was ein starkes Signal an die Aktionäre und den Markt sendet.
Die Commerzbank-Chefin Bettina Orlopp hat angekündigt, dass weitere Details zur strategischen Ausrichtung und den zukünftigen Plänen der Bank auf der Hauptversammlung am 15. Mai 2025 bekannt gegeben werden. Diese Ankündigung wird mit Spannung erwartet, da sie weitere Einblicke in die langfristige Strategie der Bank bieten könnte.
Für Anleger bleibt es wichtig, die langfristige Entwicklung der Commerzbank-Aktie im Auge zu behalten. Trotz der beeindruckenden kurzfristigen Ergebnisse ist die Aktie noch weit von ihrem Allzeithoch entfernt. Ein umfassender Blick auf die Anlagequalität deutscher Aktien, wie im boerse.de-Aktien-Report empfohlen, kann dabei helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Controlling Business Partner for Data & AI (f/m/d)

Laboringenieur*in im Bereich Virtuelle Infrastruktur für Big Data und Künstliche Intelligenz - Kennziffer: 418a/2024 I

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche

IT Solution Architekt AI (w/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Commerzbank erzielt höchstes Quartalsergebnis seit 2011" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Commerzbank erzielt höchstes Quartalsergebnis seit 2011" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Commerzbank erzielt höchstes Quartalsergebnis seit 2011« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!