MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Bauindustrie erlebt einen bemerkenswerten Aufschwung in der Finanzierung von ConTech-Startups, wobei die Investitionen im ersten Quartal 2025 die Marke von 1 Milliarde US-Dollar überschritten haben.
Die Bauindustrie steht vor einem bedeutenden Wandel, da die Investitionen in Construction Technology (ConTech) im ersten Quartal 2025 um 46 % im Vergleich zum Vorjahr gestiegen sind. Diese Entwicklung markiert den höchsten Anstieg der Investitionen in diesem Sektor seit drei Jahren. ConTech umfasst Technologien, die sowohl vertikale als auch horizontale Bauprojekte unterstützen, darunter Projektmanagement, Vorbau-Lösungen und Arbeitskräfteverwaltung.
Ein neuer Bericht von Nymbl Ventures hebt hervor, dass ConTech der einzige Bereich im Bauwesen ist, der sowohl im Jahresvergleich als auch im Quartalsvergleich ein Wachstum verzeichnete. Im ersten Quartal 2025 wurden 1,11 Milliarden US-Dollar in ConTech-Startups investiert, wobei der Schwerpunkt auf Projektmanagement, Finanzlösungen und Design lag.
Besonders bemerkenswert ist der Anstieg der Investitionen in KI-gestützte Lösungen, die im ersten Quartal 2025 46 % der Investitionen ausmachten. Dies stellt einen erheblichen Anstieg gegenüber den durchschnittlich 25 % im Jahr 2024 und weniger als 20 % im Jahr 2023 dar. Diese Entwicklung unterstreicht die wachsende Bedeutung von Künstlicher Intelligenz in der Bauindustrie.
Im Gegensatz dazu erlebten andere Bereiche der Bau- und Infrastrukturtechnologie erhebliche Rückgänge. Technologien für Gebäude und Infrastruktur verzeichneten einen Rückgang von 58 % bzw. 29 % im Jahresvergleich. Diese Technologien umfassen Lösungen für Entwickler, Eigentümer und Betreiber von Gebäuden, wie z.B. HVAC-Systeme und digitale Zwillinge.
Nymbl Ventures prognostiziert, dass die wirtschaftlichen Grundlagen des Bauwesens stabil bleiben werden und das Startup-Ökosystem jung bleibt, da nur 6 % der aktiven Startups in einer späteren Phase (nach der Serie C) sind. Diese Dynamik könnte zu weiteren Investitionen und Innovationen in der Branche führen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent (w/m/d) - AI Automation Process

Fachinformatiker KI-Testingenieur & High Performance-Computing (m/w/d)

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche

Promotion: KI-gestützte Effizienzsteigerung in XR-Anwendungen (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "ConTech-Startups erleben Investitionsboom: 1 Milliarde US-Dollar in Q1 2025" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "ConTech-Startups erleben Investitionsboom: 1 Milliarde US-Dollar in Q1 2025" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »ConTech-Startups erleben Investitionsboom: 1 Milliarde US-Dollar in Q1 2025« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!