LONDON (IT BOLTWISE) – In der heutigen Unternehmenswelt ist die Motivation von Mitarbeitenden ein entscheidender Faktor für den Erfolg. Doch wenn Führungskräfte ihre Teams manipulieren, anstatt sie authentisch zu inspirieren, kann dies schwerwiegende Folgen haben. Eine aktuelle Studie zeigt, dass der Vertrauensverlust in die Führung zu einer inneren Kündigung führen kann.

In der modernen Unternehmensführung ist die Motivation von Mitarbeitenden ein zentrales Thema. Viele Unternehmen setzen auf transformationale Führung, bei der Mitarbeitende durch gemeinsame Visionen intrinsisch motiviert werden sollen. Doch in der Praxis wird diese Methode oft missverstanden und falsch umgesetzt. Statt authentischer Inspiration erleben viele Mitarbeitende eine Art von Motivation, die eher wie Manipulation wirkt. Visionen werden als hohe Ideale verkauft, während in Wirklichkeit Unternehmensziele im Vordergrund stehen. Diese Diskrepanz führt dazu, dass Mitarbeitende sich nicht ernst genommen fühlen und das Vertrauen in die Führung verlieren.
Besonders kritisch wird es, wenn harte Einschnitte oder Mehrbelastungen als Maßnahmen zur Verbesserung des Kundenerlebnisses dargestellt werden, ohne die tatsächlichen Auswirkungen auf die Mitarbeitenden zu berücksichtigen. Eine Studie des Stevens Institute of Technology und der Universität von Illinois Chicago zeigt, dass schlechte Führungsstile die Motivation der Mitarbeitenden negativ beeinflussen. Besonders betroffen sind karriereorientierte Mitarbeitende, die unter einem schlechten Chef eher demotiviert werden. Schlechte Chefs erkennen und fördern weder individuelle Stärken ihrer Mitarbeitenden noch beteiligen sie diese an wichtigen Entscheidungen.
Auch die Gallup-Studie 2024 zeigt alarmierende Zahlen: 78 Prozent der deutschen Arbeitnehmer machen nur noch Dienst nach Vorschrift. Das Vertrauen in die direkte Führungskraft ist auf 21 Prozent gesunken – ein drastischer Rückgang im Vergleich zum Vorjahr. Um Mitarbeitende wirklich zu motivieren, ist Authentizität entscheidend. Führungskräfte sollten ihre Visionen und Ziele klar kommunizieren, ohne dabei die Bedürfnisse und Perspektiven ihrer Mitarbeitenden aus den Augen zu verlieren. Es geht darum, gemeinsam realistische Ziele zu setzen und den Mitarbeitenden die Bedeutung ihrer Arbeit im Gesamtkontext zu vermitteln.
Wertschätzung, offene Kommunikation und das Einbeziehen der Mitarbeitenden in Entscheidungsprozesse stärken das Vertrauen und fördern die intrinsische Motivation. Zudem sollten Führungskräfte darauf achten, dass sie nicht nur positive Aspekte betonen, sondern auch Herausforderungen und Schwierigkeiten offen ansprechen. Eine ehrliche Auseinandersetzung mit den realen Bedingungen schafft Glaubwürdigkeit und zeigt den Mitarbeitenden, dass ihre Führungskraft die Realität nicht ausblendet.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Falsche Motivation: Wie Führungskräfte das Vertrauen ihres Teams verlieren" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Falsche Motivation: Wie Führungskräfte das Vertrauen ihres Teams verlieren" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Falsche Motivation: Wie Führungskräfte das Vertrauen ihres Teams verlieren« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!