MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die renommierte Architektur- und Beratungsfirma CSMM-architecture matters hat sich für neue Büroräume im Herzen Münchens entschieden. Die Entscheidung fiel auf das denkmalgeschützte Gebäude in der Lindwurmstraße, das durch seine zentrale Lage und den Charme des Altbaus besticht.
Die Colleo Zweite Immobilien GmbH, vertreten durch die CORVIS Immobilien Management GmbH, hat einen weiteren Meilenstein in Richtung Vollvermietung ihres Bürohauses in der Lindwurmstraße in München erreicht. Nach erfolgreichen Vermietungen an eine Kanzlei und der Erweiterung eines Bestandsmieters konnte nun auch das renommierte Architektur- und Beratungsunternehmen CSMM-architecture matters als Mieter gewonnen werden.
CSMM wird im März die neuen Büroräume im vierten Obergeschoss beziehen. Die Fläche von etwa 900 Quadratmetern bietet ausreichend Raum für das innovative Bürokonzept des Unternehmens. Die Kombination aus Altbaucharme und moderner Arbeitswelt schafft eine inspirierende Umgebung, die sowohl repräsentativ als auch förderlich für Teamarbeit und Innovation ist.
Die Lage des Gebäudes in der Lindwurmstraße 76 ist ideal. Sie befindet sich im Zentrum Münchens, unweit der Theresienwiese, und bietet eine hervorragende Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Diese Faktoren machen das Objekt zu einem attraktiven Bürostandort, der den Anforderungen moderner Unternehmen gerecht wird.
Robin Kolb, Head of Letting & Investment der CORVIS Immobilien Management GmbH, zeigte sich erfreut über den neuen Mieter: „Wir freuen uns sehr, dass wir mit den CSMM-Architekten ein führendes Architektur- und Beratungsunternehmen für das Lindwerk begeistern konnten.“ Auch Timo Brehme, Gründer und geschäftsführender Gesellschafter der CSMM GmbH, äußerte sich positiv: „Die Fläche bietet den idealen Rahmen für unser neues, innovatives Bürokonzept.“
Die Transaktion wurde von der combine Transaction München GmbH begleitet, die mit ihrer Expertise einen reibungslosen Ablauf der Vermietung sicherstellte. Konstantin von Barcsay, Geschäftsführer der combine Transaction München GmbH, betonte: „Wir sind stolz, für CSMM einen adäquaten und attraktiven Standort gefunden zu haben, der ihnen den Raum gibt, ihre strategischen Unternehmensziele individuell umzusetzen.“
Diese Entwicklung unterstreicht den Trend zur Modernisierung und Anpassung von Arbeitsumgebungen an die Bedürfnisse der heutigen Arbeitswelt. Unternehmen wie CSMM legen großen Wert auf flexible und inspirierende Arbeitsräume, die sowohl die Produktivität als auch die Zufriedenheit der Mitarbeiter fördern.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Agenturpraktikum 360° – Media, Kreation, Account & KI (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Softwareentwickler (m/w/x) - AI, Robotics & Simulation

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "CSMM zieht in denkmalgeschütztes Bürogebäude in München" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "CSMM zieht in denkmalgeschütztes Bürogebäude in München" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »CSMM zieht in denkmalgeschütztes Bürogebäude in München« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!