BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein Cyberangriff auf einen Flughafen-Dienstleister hat zu erheblichen Verzögerungen an mehreren europäischen Flughäfen geführt. Besonders betroffen sind die Flughäfen in Berlin, Brüssel, Dublin und London Heathrow. Der Angriff beeinträchtigt die Passagierabfertigung und führt zu längeren Wartezeiten sowie Flugausfällen.

Ein Cyberangriff auf einen wichtigen Dienstleister für Flughäfen hat in Europa zu erheblichen Störungen geführt. Besonders betroffen sind die Flughäfen in Berlin, Brüssel, Dublin und London Heathrow. Der Angriff hat die IT-Systeme lahmgelegt, was zu Verzögerungen bei der Passagierabfertigung und Flugausfällen führt. Die betroffenen Flughäfen arbeiten intensiv daran, die Auswirkungen zu minimieren und die Abläufe so schnell wie möglich wieder zu normalisieren.
Der Angriff hat die Abfertigungssysteme der Flughäfen erheblich beeinträchtigt. In Berlin mussten die Mitarbeiter auf manuelle Methoden zurückgreifen, um den Check-in-Prozess aufrechtzuerhalten. Dies führte zu längeren Wartezeiten und einigen Flugausfällen. Auch an den anderen betroffenen Flughäfen kam es zu ähnlichen Problemen, da die IT-Systeme nicht wie gewohnt funktionierten.
Die betroffenen Flughäfen haben in Zusammenarbeit mit den Fluggesellschaften und den Bodenverkehrsdienstleistern Maßnahmen ergriffen, um die Auswirkungen des Angriffs zu minimieren. Passagiere werden gebeten, den Online-Check-in zu nutzen und sich auf mögliche Verzögerungen einzustellen. Trotz der Herausforderungen laufen die Abläufe in den Terminals inzwischen wieder flüssiger, da sich die Mitarbeiter an die neuen Bedingungen angepasst haben.
Der Angriff hat auch die Aufmerksamkeit auf die Sicherheitsvorkehrungen in der Luftfahrtindustrie gelenkt. Experten betonen die Notwendigkeit, die IT-Infrastruktur von Flughäfen besser zu schützen, um zukünftige Angriffe zu verhindern. Die betroffenen Unternehmen arbeiten eng mit den Behörden zusammen, um die Ursache des Angriffs zu ermitteln und die Sicherheitsmaßnahmen zu verbessern.
Insgesamt zeigt der Vorfall, wie verwundbar kritische Infrastrukturen gegenüber Cyberangriffen sind. Die Flughäfen und ihre Partner müssen nun ihre Sicherheitsstrategien überdenken und verstärken, um die Resilienz gegen solche Bedrohungen zu erhöhen. Die Auswirkungen des Angriffs könnten auch langfristige Veränderungen in der Sicherheitsarchitektur der Luftfahrtindustrie nach sich ziehen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent *in (d/m/w) im Bereich Data Analytics - Conversational AI

Werkstudent KI und Digitalisierung (m/w/d)

Junior Consultant (m/w/d) - KI & Automatisierung

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Cyberangriff verursacht Verzögerungen an europäischen Flughäfen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Cyberangriff verursacht Verzögerungen an europäischen Flughäfen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Cyberangriff verursacht Verzögerungen an europäischen Flughäfen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!