KETTERING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein 160 Jahre altes Transportunternehmen aus Kettering musste aufgrund eines verheerenden Cyberangriffs seine Pforten schließen. Diese Entwicklung wirft ein Schlaglicht auf die wachsende Bedrohung durch Cyberkriminalität, die Unternehmen weltweit betrifft.
Die jüngste Schließung des traditionsreichen Transportunternehmens Knights of Old in Kettering, das seit 1865 bestand, verdeutlicht die verheerenden Auswirkungen von Cyberangriffen auf Unternehmen. Trotz umfassender Sicherheitsmaßnahmen wurde das Unternehmen Opfer eines Ransomware-Angriffs, der kritische Finanzdaten unbrauchbar machte und letztlich zur Insolvenz führte.
Paul Abbott, ein Direktor des Unternehmens, betonte die Wichtigkeit, IT-Systeme regelmäßig von Experten überprüfen zu lassen. Er warnte davor, dass selbst gut geschützte Unternehmen nicht immun gegen solche Angriffe sind. Die Reputationsschäden, die durch solche Vorfälle entstehen, sind oft schwerwiegender als der unmittelbare finanzielle Verlust.
In jüngster Zeit haben auch große Einzelhandelsketten wie Marks & Spencer und die Co-op erhebliche Störungen durch Cyberangriffe erlebt. Diese Vorfälle unterstreichen, dass sowohl große als auch kleine Unternehmen gefährdet sind. Während größere Unternehmen oft über die Ressourcen verfügen, um schnell auf solche Bedrohungen zu reagieren, stehen kleinere Unternehmen vor existenziellen Herausforderungen.
Cyber-Sicherheitsexpertin Tash Buckley von der Cranfield University in Bedford hebt hervor, dass insbesondere kleinere Unternehmen gefährdet sind, da sie oft nicht über die finanziellen Mittel verfügen, um umfassende Sicherheitsmaßnahmen zu implementieren. Sie warnt vor der zunehmenden Verbreitung von ‘Ransomware as a Service’-Modellen, die Datenverschlüsselung mit Datendiebstahl kombinieren und den Druck auf die Opfer erhöhen, Lösegeld zu zahlen.
Die britische National Cyber Security Centre (NCSC) hat bereits Maßnahmen ergriffen, um Unternehmen über die Bedrohungen zu informieren und sie bei der Verbesserung ihrer Sicherheitsvorkehrungen zu unterstützen. Dennoch bleibt die Bedrohungslage angespannt, und Unternehmen sind aufgefordert, proaktiv zu handeln, um ihre Daten und Systeme zu schützen.
Die Schließung von Knights of Old ist ein Weckruf für Unternehmen aller Größenordnungen, ihre IT-Sicherheitsstrategien zu überdenken und sicherzustellen, dass sie auf dem neuesten Stand der Technik sind. Die Investition in Cyber-Sicherheit ist nicht nur eine Frage des Schutzes, sondern auch der Wettbewerbsfähigkeit in einer zunehmend digitalen Welt.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI Manager (m/w/d)

Solution Customer Success Manager (f/m/d) for SAP Business AI

Data Scientist (m/w/d) Schwerpunkt KI

KI-Ingenieur (m/w/d) mit Schwerpunkt Infrastruktur

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Cyberangriff zwingt traditionsreiches Unternehmen in die Knie" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Cyberangriff zwingt traditionsreiches Unternehmen in die Knie" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Cyberangriff zwingt traditionsreiches Unternehmen in die Knie« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!