LONDON (IT BOLTWISE) – Die Welt von Cyberpunk 2077 ist bekannt für ihre immersive Spielerfahrung und die Möglichkeit, das Spiel auf verschiedene Schwierigkeitsgrade anzupassen. Doch für einige Spieler reicht das nicht aus, und sie suchen nach noch ungewöhnlicheren Herausforderungen.
Die Modifikation „CyberDrunk“ für Cyberpunk 2077 bietet eine neue, skurrile Möglichkeit, das Spiel zu erleben. Entwickelt von archangel276, versetzt diese Mod die Spielfigur in einen permanent betrunkenen Zustand. Dies verändert das Spielgefühl erheblich, ohne die Stärke der Gegner direkt zu beeinflussen. Stattdessen müssen sich die Spieler mit den Auswirkungen eines dauerhaften Rausches auseinandersetzen, der normalerweise nur 30 Sekunden anhält und die Bewegungsgeschwindigkeit sowie die Waffenpräzision beeinträchtigt.
Die optischen Effekte der Modifikation sind ebenso herausfordernd wie die spielmechanischen. Verschwommene Bilder und verzerrte Geräusche erschweren die Orientierung in der ohnehin komplexen Welt von Night City. Diese Mod eignet sich besonders für Rollenspiel-Sessions oder sogenannte „Challenge Runs“, bei denen Spieler sich absichtlich benachteiligen, um das Spiel anspruchsvoller zu gestalten.
Cyberpunk 2077 ist bekannt für seine lebendige Modding-Community, die das Spiel auf vielfältige Weise anpasst. Neben CyberDrunk gibt es zahlreiche andere Modifikationen, die den Schwierigkeitsgrad erhöhen. Beispiele sind „Enemies of Night City“, das das Verhalten und die Attribute der Gegner überarbeitet, oder „Harder Gunfights“, das die Zeit zwischen eingehenden Treffern verkürzt und Kämpfe intensiver gestaltet.
Auch ohne Modifikationen gibt es Möglichkeiten, den Schwierigkeitsgrad zu erhöhen. Spieler können beispielsweise die Mini-Map deaktivieren, was zu einer besseren Orientierung zwingt und taktische Informationen im Kampf fehlen lässt. Solche Anpassungen zeigen, wie flexibel Cyberpunk 2077 durch das Engagement der Community an individuelle Vorlieben angepasst werden kann.
Die Mod CyberDrunk ist ein weiteres Beispiel dafür, wie Spieler die Grenzen des Spiels ausloten und neue Herausforderungen schaffen. Ob diese Art der Spielerfahrung für jeden geeignet ist, bleibt fraglich, aber sie bietet definitiv eine neue Perspektive auf das Spielgeschehen. Die Diskussion über solche Modifikationen zeigt, wie lebendig und kreativ die Gaming-Community ist.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

PreMaster Programm im Bereich Global Business Development mit Fokus AI (w/m/div.)

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)
Kaufmännischer KI-Manager im Vertrieb (m/w/d) Quereinsteiger willkommen!

Bachelorand (m/w/d) im Personal - Einführung einer KI-basierten Skills-Matrix

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "CyberDrunk: Neue Modifikation für Cyberpunk 2077 sorgt für Dauerrausch" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "CyberDrunk: Neue Modifikation für Cyberpunk 2077 sorgt für Dauerrausch" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »CyberDrunk: Neue Modifikation für Cyberpunk 2077 sorgt für Dauerrausch« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!