PASADENA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Suche nach einer zweiten Erde rückt näher, da das Nancy Grace Roman Weltraumteleskop, ein Projekt unter der Leitung der NASA, bedeutende Fortschritte macht. Mit dem Ziel, Exoplaneten direkt abzubilden, könnte es die Astronomie revolutionieren.

Das Nancy Grace Roman Weltraumteleskop, benannt nach der Pionierin der Astronomie, steht im Zentrum der Bemühungen der NASA, neue Welten zu entdecken. Mit einem Hauptspiegel von 2,4 Metern Durchmesser, identisch mit dem des Hubble-Weltraumteleskops, ist es darauf ausgelegt, Exoplaneten in bisher unerreichter Nähe zu ihren Muttersternen zu erfassen. Eine der Schlüsseltechnologien, die es dabei nutzt, ist das Coronagraph Instrument (CGI), das in Zusammenarbeit mit dem Max-Planck-Institut für Astronomie (MPIA) entwickelt wurde.
Das CGI ist eine Technikstudie, die zwei bewährte Beobachtungstechniken kombiniert: die Koronografie und die adaptive Optik. Während die Koronografie helle Sterne ausblendet, um schwächere Objekte sichtbar zu machen, sorgt die adaptive Optik für einen höheren Helligkeitskontrast. Diese Kombination ermöglicht es, Planeten nachzuweisen, die ihrem Stern sehr nahe sind, was bisher aufgrund von Bildartefakten schwierig war.
Die Entwicklung und Fertigung der opto-mechanischen Komponenten des CGI, insbesondere der Precision Alignment Mechanisms (PAM), erfolgte am MPIA in Heidelberg. Diese Komponenten sind entscheidend für die präzise Ausrichtung und Stabilisierung der optischen Elemente des Instruments. Die Ingenieurmodelle der PAMs haben bereits über 27.000 Bewegungen erfolgreich absolviert, was ihre Zuverlässigkeit unter Beweis stellt.
Ein bedeutender Meilenstein wurde erreicht, als das CGI am 19. Mai 2024 an das Goddard Space Flight Center der NASA ausgeliefert wurde. Dort wird es in das Teleskop integriert und weiteren Tests unterzogen. Diese Tests sind entscheidend, um die Funktionalität und Belastbarkeit des Instruments zu gewährleisten, bevor es in den Weltraum geschickt wird.
Die Erwartungen an das CGI sind hoch. Sollte es gelingen, Exoplaneten in der Nähe heller Sterne sichtbar zu machen, könnte dies die Erforschung von Gesteinsplaneten wie der Erde erheblich vorantreiben. Die Technologie könnte in zukünftigen Missionen, wie dem Habitable Worlds Observatory, weiter optimiert werden, um die direkte Abbildung einer zweiten Erde zu ermöglichen.
Die Bedeutung des Nancy Grace Roman Teleskops geht über die technische Innovation hinaus. Es symbolisiert die kontinuierlichen Bemühungen der Menschheit, Antworten auf die grundlegenden Fragen unserer Existenz zu finden: Gibt es Leben außerhalb der Erde? Die Fortschritte in der Weltraumforschung bringen uns dieser Antwort Schritt für Schritt näher.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikum Agentur - Media, Kreation, Account & KI 360°

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Principal Engineer AI Services (w/m/d)

Young Professional (m/w/d) für KI im Bereich Enterprise Information Systems

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Das Nancy Grace Roman Teleskop: Ein Schritt zur Entdeckung einer zweiten Erde" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Das Nancy Grace Roman Teleskop: Ein Schritt zur Entdeckung einer zweiten Erde" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Das Nancy Grace Roman Teleskop: Ein Schritt zur Entdeckung einer zweiten Erde« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!