FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der deutsche Aktienindex Dax zeigt sich nach einer Phase der Unsicherheit wieder im Aufwind. Die jüngsten Entwicklungen in der Ukraine und positive Signale aus den USA haben den Markt beflügelt.

Der Dax, der wichtigste deutsche Aktienindex, erlebt derzeit einen Aufschwung, der von Hoffnungen auf einen möglichen Waffenstillstand in der Ukraine und positiven Inflationsdaten aus den USA getragen wird. Nachdem der Dax kürzlich Verluste hinnehmen musste, konnte er zur Wochenmitte um bis zu 1,8 Prozent zulegen und notierte bei 22.731,55 Punkten. Dies ist ein ermutigendes Zeichen, nachdem der Index zuvor fünf Prozent von seinem Rekordhoch bei 23.475 Punkten entfernt war.
Die positive Stimmung am Markt wird durch die Veröffentlichung des US-Verbraucherpreisindex gestützt, der im Februar unerwartet stark auf 2,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gesunken ist. Diese Entwicklung wurde durch gesunkene Energiekosten begünstigt. Dennoch warnt Thomas Gitzel, Chefökonom der VP Bank, dass die aggressive US-Zollpolitik die Inflation wieder anfachen könnte.
In der Ukraine hat Präsident Wolodymyr Selenskyj einem 30-tägigen Waffenstillstand zugestimmt, wie von der US-Regierung vorgeschlagen. Die Verantwortung liegt nun bei den USA, Russland ebenfalls zu überzeugen. Parallel dazu sind von Donald Trump angekündigte Zölle von 25 Prozent auf Stahl- und Aluminium in Kraft getreten, was die EU zu Gegenmaßnahmen veranlasst hat und einen größeren Handelskonflikt andeutet.
Einzelne Aktien zeigen starke Bewegungen: Puma erlebte einen dramatischen Kursabfall von über 22 Prozent infolge enttäuschender Geschäftsaussichten. Die Dividende für das kommende Jahr soll erheblich gekürzt werden, und Analysten haben ihre Kursziele entsprechend angepasst. Die Aktien von Porsche AG sanken um 4,3 Prozent, da der Sportwagenhersteller eine angepasste Umsatzrendite von 15 bis 17 Prozent in Aussicht stellte.
Rheinmetall hingegen erlebte einen Höhenflug aufgrund eines positiven Geschäftsausblicks und erreichte ein neues Rekordhoch. Zuletzt verteuerten sich die Aktientitel um 7,5 Prozent. Der Chemikalienhändler Brenntag verzeichnete trotz eines herausfordernden Jahres einen leichten Kurszuwachs von 1,4 Prozent, während Wacker Chemie sich nach anfänglichem Rückgang mit einem Plus von 8,4 Prozent an die MDax-Spitze kämpfte.
Diese Entwicklungen zeigen, wie stark politische und wirtschaftliche Faktoren die Finanzmärkte beeinflussen können. Die Hoffnung auf einen Waffenstillstand in der Ukraine und die positiven Inflationsdaten aus den USA haben den Dax beflügelt und könnten auch in den kommenden Wochen für Bewegung sorgen. Analysten bleiben jedoch vorsichtig und beobachten die geopolitischen Entwicklungen genau.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Masterarbeit Entwicklung eines intelligenten Superclassifiers zur Optimierung von KI Modellen (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Software Architect AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Dax gewinnt an Dynamik durch Hoffnung auf Waffenstillstand und sinkende US-Inflation" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Dax gewinnt an Dynamik durch Hoffnung auf Waffenstillstand und sinkende US-Inflation" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Dax gewinnt an Dynamik durch Hoffnung auf Waffenstillstand und sinkende US-Inflation« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!