FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der DAX zeigt sich in den vorbörslichen Indikationen leicht im Plus, während die globalen Märkte von Unsicherheiten geprägt sind. Besonders die Entwicklungen in China und Japan beeinflussen die Stimmung. Während der Nikkei 225 in Tokio zulegt, verzeichnen die chinesischen Börsen deutliche Verluste. Auch die Quartalszahlen von Unternehmen wie Salesforce und Broadcom stehen im Fokus der Anleger.

Der DAX, Deutschlands führender Aktienindex, zeigt sich in den vorbörslichen Indikationen leicht im Plus. Dies ist bemerkenswert, da die globalen Märkte derzeit von Unsicherheiten geprägt sind. Besonders die Entwicklungen in China und Japan beeinflussen die Stimmung der Investoren. Während der Nikkei 225 in Tokio mit einem kräftigen Plus von 1,50 Prozent notiert, verzeichnen die chinesischen Börsen deutliche Verluste. Der Shanghai Composite verliert 1,97 Prozent, und auch der Hang Seng in Hongkong gibt nach.
In der Unternehmenswelt stehen die Quartalszahlen von Salesforce im Fokus. Der KI-Spezialist konnte mit seinem Umsatz überzeugen, enttäuschte jedoch beim Gewinn. Dies führte zu gemischten Reaktionen an den Märkten. Gleichzeitig verliert die Porsche-Aktie ihren DAX-Status, was zu einem größeren Stühlerücken in den deutschen Aktienindizes führt. Der Sportwagenbauer steigt wie erwartet aus dem Leitindex DAX ab.
Ein weiteres Highlight ist die Veröffentlichung der Quartalszahlen von Broadcom nach dem Handelsende an der Wall Street. Die Erwartungen der Experten sind hoch, da Broadcom als einer der führenden Anbieter im Bereich der Halbleitertechnologie gilt. Auch die Figma-Aktie geriet unter Druck, obwohl der KI-Konzern sowohl Umsatz als auch Gewinn steigern konnte. Dies zeigt, dass die Erwartungen der Anleger oft über die reinen Zahlen hinausgehen.
TeamViewer sieht sich ebenfalls Herausforderungen gegenüber, da zwei große Finanzinvestoren ihre Anteile abstoßen. Dies setzt die Aktie unter Druck. Bei Hewlett Packard Enterprise (HPE) sorgten die Zahlen zum dritten Quartal für Spannung. Der KI-Spezialist verzeichnete einen Rückgang beim Gewinn, was die Aktie belastete. Gleichzeitig geben die Ölpreise nach, was auf die globale Wirtschaftslage hinweist. Der Euro verliert zum Dollar, was die Unsicherheiten auf den internationalen Märkten weiter verstärkt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Product Owner (w/m/d)

Data & AI Platform Architect (m/w/d)

Research scientist with focus on HPC, AI, and training (f/m/x)

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Bremen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "DAX im Aufwind trotz globaler Unsicherheiten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "DAX im Aufwind trotz globaler Unsicherheiten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »DAX im Aufwind trotz globaler Unsicherheiten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!