FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der DAX hat einen bemerkenswert ruhigen Start in die Woche erlebt, was in den letzten Wochen eher untypisch war. Trotz der geringen Handelsspanne von weniger als 200 Punkten setzt sich die Erholung der deutschen Standardwerte fort.
Der DAX hat einen bemerkenswert ruhigen Start in die Woche erlebt, was in den letzten Wochen eher untypisch war. Trotz der geringen Handelsspanne von weniger als 200 Punkten setzt sich die Erholung der deutschen Standardwerte fort. Die jüngste Entwicklung hat es dem DAX ermöglicht, die Widerstandszone bei etwa 22.200 Punkten und die 50-Tages-Linie zurückzuerobern, was als erste Unterstützung dient.
Ein weiteres interessantes Phänomen ist die Aufwärtskurslücke, die am 23. April zwischen 21.723 und 21.297 Punkten entstand und nun als zusätzliche Haltezone fungiert. Das nächste Ziel für den DAX ist das Februarhoch bei 22.935 Punkten. Diese technischen Marken sind entscheidend für die weitere Entwicklung des Index.
In den USA wurde kürzlich ein besonderes Chartsignal beobachtet, der sogenannte Zweig Breadth Trust. Dieses Signal tritt auf, wenn sich die Marktbreite von einem niedrigen Niveau aus schnell verbessert und deutet auf einen Momentumimpuls hin. Historisch gesehen folgten auf solche Signale in den nächsten sechs bis zwölf Monaten meist Gewinne.
Die Bedeutung solcher Signale ist nicht zu unterschätzen, da sie oft den Beginn einer Rally markieren. Im November 2022 legte ein ähnliches Signal den Grundstein für die aktuelle Markterholung. Seit dem Zweiten Weltkrieg gab es 19 solcher Signale, die alle zu positiven Entwicklungen führten.
Für Investoren und Analysten ist es wichtig, diese technischen Indikatoren im Auge zu behalten, da sie wertvolle Hinweise auf die zukünftige Marktentwicklung geben können. Die Kombination aus technischer Analyse und Marktpsychologie spielt eine entscheidende Rolle bei der Vorhersage von Trends.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der DAX trotz eines ruhigen Wochenauftakts positive Signale zeigt. Die Rückeroberung wichtiger technischer Marken und das Auftreten des Zweig Breadth Trust in den USA könnten auf eine Fortsetzung der Erholung hindeuten. Investoren sollten jedoch wachsam bleiben und die Entwicklungen genau beobachten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent Data, Analytics & AI (m/w/d) befristet für 24 Monate

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

(Senior) Technology-Consultant (w/m/d) - Fokus: SAP BTP und AI

Praktikum im Team Vehicle Data and AI Solutions ab Juli 2025

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "DAX zeigt Erholungstendenzen trotz ruhigem Wochenauftakt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "DAX zeigt Erholungstendenzen trotz ruhigem Wochenauftakt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »DAX zeigt Erholungstendenzen trotz ruhigem Wochenauftakt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!