FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Trotz der drohenden Haushaltssperre in den USA zeigt sich der deutsche Aktienmarkt stabil. Der DAX legte leicht zu, während der MDAX ebenfalls Gewinne verzeichnete. Die Anleger bleiben jedoch vorsichtig, da ein möglicher Shutdown in den USA die Märkte beeinflussen könnte.

Der deutsche Aktienmarkt zeigte sich am Dienstag stabil, obwohl die drohende Haushaltssperre in den USA die Anleger in Alarmbereitschaft versetzte. Der DAX, der Leitindex des deutschen Aktienmarktes, konnte um 0,14 Prozent auf 23.779 Punkte zulegen. Dies deutet darauf hin, dass die Märkte trotz der Unsicherheiten in den USA eine gewisse Resilienz zeigen.
Der MDAX, der die mittelgroßen Unternehmen umfasst, verzeichnete ebenfalls einen Anstieg von 0,27 Prozent auf 30.198 Punkte. Im Gegensatz dazu fiel der EuroStoxx 50, der Leitindex der Eurozone, leicht auf 5.506,46 Punkte. Diese Entwicklungen zeigen, dass die europäischen Märkte unterschiedlich auf die Unsicherheiten in den USA reagieren.
Ein möglicher Shutdown in den USA könnte erhebliche Auswirkungen auf die globalen Märkte haben. Ohne eine Einigung im US-Kongress droht ab Mittwoch ein Stillstand der Arbeit in US-Regierungsbehörden. Marktanalysten wie Jochen Stanzl von CMC Markets warnen, dass ein solcher Shutdown nicht garantiert abgewendet werden kann, obwohl dies in der Vergangenheit oft der Fall war.
Die Inflationsdaten aus Deutschland rückten angesichts der internationalen Unsicherheiten in den Hintergrund. Die Teuerung stieg im September auf 2,4 Prozent, was den höchsten Stand im laufenden Jahr darstellt. Experten hatten einen niedrigeren Wert erwartet, was die Märkte zusätzlich verunsichern könnte.
Unternehmensseitig stand die Hornbach Holding im Fokus. Trotz eines Umsatzanstiegs im zweiten Geschäftsquartal belasteten höhere Personalkosten das Ergebnis, was zu einem Kursrückgang der Aktien um fast fünf Prozent führte. Im Gegensatz dazu stiegen die Aktien von Puma um 5,3 Prozent, nachdem die französische Investmentbank Exane BNP Paribas ihre negative Einschätzung des Sportartikelherstellers aufgegeben hatte.
Die Lufthansa-Aktien fielen am Ende des MDAX um mehr als sechs Prozent. Dies ist auf ambitionierte Mittelfristziele und die Drohung eines umfassenden Streiks der Piloten zurückzuführen. Eine Mehrheit der Piloten stimmte in einer Urabstimmung für einen Arbeitskampf, was die Unsicherheiten für das Unternehmen weiter erhöht.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

IT Application Specialist (m/w/d) – ERP & KI-gestützte Prozessintegration

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Consultant (m/w/d)

Head of Digital Transformation Operations / Program Manager AI (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "DAX zeigt sich stabil trotz drohendem US-Shutdown" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "DAX zeigt sich stabil trotz drohendem US-Shutdown" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »DAX zeigt sich stabil trotz drohendem US-Shutdown« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!