LONDON (IT BOLTWISE) – Das britische Startup Dexory hat mit seinen innovativen Lagerhaus-Robotern bereits namhafte Kunden wie DHL und Maersk überzeugt. Nun erhält das Unternehmen eine Investition von 165 Millionen Dollar, um seine Expansion voranzutreiben und neue Märkte zu erschließen.

Das britische Startup Dexory hat mit seinen bis zu 14 Meter hohen Lagerhaus-Robotern bereits bedeutende Kunden wie DHL, DB Schenker und Maersk überzeugt. Diese Roboter, die mit ausfahrbaren Teleskopstangen ausgestattet sind, können Regale von bis zu 14 Metern Höhe scannen und werden zur Inventur eingesetzt. Mit dieser Technologie hat sich Dexory den Titel des Entwicklers des „weltgrößten autonomen Roboters“ gesichert.
Die jüngste Investitionsrunde brachte Dexory 165 Millionen Dollar ein, um die Expansion weiter voranzutreiben. Zu den Investoren gehören der französische Finanzinvestor Eurazeo, der britische Startup-Investor Atomico sowie der Schweizer Wagniskapitalgeber Lakestar. Diese Investoren setzen auf die Innovationskraft und das Wachstumspotenzial von Dexory, insbesondere angesichts der zunehmenden Automatisierung in der Logistikbranche.
Dexorys Roboter werden bereits in den Lagerhallen von Logistikriesen wie Maersk, DHL und DB Schenker eingesetzt. Auch in der Automobil- und Pharmabranche sowie im Einzelhandel finden die Roboter Anwendung. Mit der neuen Finanzierung plant Dexory, weitere Kundengruppen zu erschließen und seine Marktpräsenz auszubauen.
Der Bedarf an Automatisierung in der Wirtschaft wächst, was auch das Interesse der Investoren an der Robotikbranche erklärt. Technologische Fortschritte bei der Künstlichen Intelligenz tragen ebenfalls zu diesem Trend bei. Laut der International Federation of Robotics wurden im vergangenen Jahr weltweit fast 103.000 Service-Roboter in der Logistikbranche installiert, was einem Anstieg von 14 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Product Owner AI Solutions (M/W/D)

AI Solution Architect (all genders)

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Dexory erhält Millioneninvestition für Logistikroboter" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Dexory erhält Millioneninvestition für Logistikroboter" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Dexory erhält Millioneninvestition für Logistikroboter« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!