WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine kürzlich durchgeführte Umfrage zeigt, dass eine überwältigende Mehrheit der Amerikaner dezentralisierte Künstliche Intelligenz (KI) gegenüber zentralisierten Systemen bevorzugt. Diese Präferenz wird als potenzieller Treiber für Innovation und gesellschaftlichen Fortschritt gesehen.

In einer aktuellen Umfrage, die von einer führenden Krypto-Venture-Firma in Auftrag gegeben wurde, äußerten sich fast drei Viertel der befragten Amerikaner zugunsten dezentralisierter KI-Systeme. Diese Systeme werden als förderlicher für Innovation und Fortschritt angesehen, verglichen mit ihren zentralisierten Gegenstücken. Die Umfrage, die über 2.000 Amerikaner ab 18 Jahren umfasste, ergab, dass 56 % dezentrale KI bevorzugen und 77 % sie als gesellschaftlich vorteilhafter betrachten.
Julie Stitzel, Vizepräsidentin für Politik bei der beauftragenden Firma, betonte, dass drei Viertel der Amerikaner der Meinung sind, dass die transformative Kraft der KI mehr Menschen zugutekommen würde, wenn sie nicht in den Händen weniger großer Akteure konzentriert wäre. Diese Ansicht spiegelt sich auch in der Wahrnehmung wider, dass zentralisierte KI-Systeme tendenziell voreingenommener sind und eher den großen Technologieunternehmen als dem Durchschnittsbürger zugutekommen.
Die Diskussion um die Dezentralisierung von KI gewinnt zunehmend an Bedeutung, insbesondere angesichts der Dominanz großer Technologieunternehmen im KI-Bereich. Experten und Branchenführer betonen die Notwendigkeit, KI-Systeme zu dezentralisieren, um eine breitere gesellschaftliche Teilhabe und Innovation zu fördern. Chris Miglino, Mitbegründer und CEO eines bedeutenden KI-Fonds, sieht in dezentralisierten KI-Modellen das Potenzial, größer zu werden als Bitcoin.
Ben Goertzel, Gründer und CEO von SingularityNET, äußerte bereits in den 1990er Jahren die Überzeugung, dass Künstliche Allgemeine Intelligenz, die hypothetisch so intelligent wie ein Mensch ist, von Grund auf dezentralisiert sein muss, um der Menschheit zu nützen. Diese Perspektive unterstreicht die langfristigen Vorteile einer dezentralisierten KI-Entwicklung.
In der Praxis zeigen sich erste Schritte in Richtung dezentralisierter KI. So kündigte der CEO eines führenden Stablecoin-Emittenten an, eine KI-Plattform zu starten, die Zahlungen in USDT und BTC integriert. Zudem hat ein neues Open-Source-Framework für autonome On-Chain-Agenten, das von über 70 Krypto-Unternehmen angenommen wurde, den Weg für dezentrale KI-Anwendungen geebnet.
Die Umfrageergebnisse und die wachsende Unterstützung für dezentrale KI-Modelle deuten auf einen Paradigmenwechsel in der KI-Entwicklung hin. Während zentrale Systeme weiterhin dominieren, könnte die zunehmende Akzeptanz dezentraler Ansätze die Landschaft der KI-Technologie nachhaltig verändern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Fullstack-(AI)-Entwickler*in – ERP & Custom Modules (m/w/d)

Principal Engineer AI Services (w/m/d)

Dualer Student (m/w/d) Künstliche Intelligenz

Full-Stack Developer– Automatisierung & KI (m/w/d) im Home Office

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Dezentralisierte KI gewinnt in den USA an Zustimmung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Dezentralisierte KI gewinnt in den USA an Zustimmung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Dezentralisierte KI gewinnt in den USA an Zustimmung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!