PARIS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Blockchain Group (ALTBG) hat sich als Pionier in der europäischen Finanzlandschaft etabliert, indem sie als erstes Unternehmen in Europa das Bitcoin-Treasury-Modell erfolgreich umsetzt. Diese Strategie hat nicht nur die Performance des Unternehmens gesteigert, sondern auch neue Maßstäbe für die Kapitalverwaltung gesetzt.
Die Blockchain Group (ALTBG), gelistet an der Euronext Growth Paris, hat sich als Vorreiter in der europäischen Finanzwelt etabliert, indem sie als erstes Unternehmen in Europa das Bitcoin-Treasury-Modell erfolgreich umsetzt. Diese Strategie hat nicht nur die Performance des Unternehmens gesteigert, sondern auch neue Maßstäbe für die Kapitalverwaltung gesetzt. Innerhalb von nur sechs Monaten erzielte das Unternehmen eine BTC-Rendite von 709,8 %, was die Kursentwicklung von Bitcoin bei weitem übertraf.
Ursprünglich war die Blockchain Group ein diversifiziertes Technologie-Holding mit Interessen in Medien, Beratung und Softwaredienstleistungen. Doch im Dezember 2023 vollzog das Unternehmen einen strategischen Wandel. Eine neue Unternehmensführung wurde eingesetzt, und nicht profitable Tochtergesellschaften wurden abgestoßen. Der Fokus liegt nun auf zwei profitablen operativen Einheiten: Iorga, spezialisiert auf maßgeschneiderte Web- und Blockchain-Lösungen, und Trimane, ein Beratungsunternehmen für Datenintelligenz und KI.
Im November 2024 wurde die Blockchain Group offiziell zu Europas erstem Bitcoin Treasury Company. Diese Entscheidung markierte einen philosophischen Wandel, bei dem Bitcoin nicht mehr als spekulativer Vermögenswert, sondern als Kernkapital in einer digital knappen Wirtschaft betrachtet wird. Die Kapitalstrategie des Unternehmens wurde zu einem Meisterwerk der Effizienz, indem es seine Bilanz in eine Satoshi-Generationsmaschine verwandelte.
Die Kapitalbeschaffung erfolgte durch gezielte Maßnahmen: Eine Kapitalerhöhung von 1 Million Euro im November 2024 ermöglichte den Kauf von etwa 15 BTC. Im Dezember 2024 folgte eine weitere Erhöhung um 2,5 Millionen Euro, unterstützt von prominenten Investoren wie Adam Back und TOBAM, was den Erwerb von weiteren 25 BTC ermöglichte. Im März 2025 wurde eine BTC-denominierte Wandelanleihe im Wert von 48,6 Millionen Euro ausgegeben, die den Erwerb von 580 BTC ermöglichte.
Diese strategischen Schritte führten zu einer Gesamtsteigerung des Aktienkurses um 474 % im gleichen Zeitraum. Die Anzahl der vollständig verwässerten Aktien stieg im ersten Quartal 2025 um 100 %, während die BTC-Bestände um 1.450 % zunahmen. In diesem Modell ist Verwässerung kein Risiko, sondern ein Werkzeug, um den BTC-Ertrag pro Aktie zu maximieren.
Die Unterstützung durch globale Investoren wie Adam Back und TOBAM verleiht der Blockchain Group Glaubwürdigkeit und Legitimität. TOBAM hat ein viel beachtetes mathematisches Papier veröffentlicht, das zeigt, wie BTC-Treasury-Unternehmen Bitcoin selbst übertreffen können, wenn der BTC-Ertrag maximiert wird. Diese strategische Ausrichtung und die Unterstützung durch langfristige Kapitalpartner geben der Blockchain Group eine starke Basis für die Expansion über Frankreich hinaus.
Die Zukunftsplanung der Blockchain Group ist ehrgeizig. Bis 2029 plant das Unternehmen, 21.000 bis 42.000 BTC zu halten, und bis 2033 soll dieser Bestand auf 170.000 bis 260.000 BTC anwachsen. Diese Ziele sollen erreicht werden, ohne einen einzigen Satoshi zu verkaufen. Um dieses Wachstum zu finanzieren, plant das Unternehmen, seine Kapitalbeschaffungskapazität von 300 Millionen Euro in diesem Jahr auf über 100 Milliarden Euro bis Anfang der 2030er Jahre zu erweitern.
Der Erfolg der Blockchain Group zeigt, dass das Bitcoin-Treasury-Modell nicht nur in den USA oder Asien funktioniert, sondern auch in Europa Fuß fasst. Dies sendet eine starke Botschaft an europäische CFOs und Kapitalallokatoren: Bitcoin ist nicht nur eine spekulative Absicherung, sondern eine überlegene Kapitalbasis. Für Unternehmen, die bereit sind, ihren Erfolg in BTC pro Aktie zu messen, ist das Potenzial exponentiell.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikum im Bereich Robotik und Künstliche Intelligenz (KI) ab Juli 2025

Projektmitarbeiter (m/w/d) „Generative KI in Studium und Lehre“

IT-Security Analyst (m/w/d) Cloud Security und KI

Bachelorand (m/w/d) im Bereich Innovations - Optimierung kapazitiver Sensorsysteme durch KI

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Die Blockchain Group: Europas Vorreiter im Bitcoin-Treasury" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Die Blockchain Group: Europas Vorreiter im Bitcoin-Treasury" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Die Blockchain Group: Europas Vorreiter im Bitcoin-Treasury« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!