MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der heutigen digitalen Welt sind Account-Übernahmen ein wachsendes Problem, das sowohl Verbraucher als auch Unternehmen betrifft. Diese Angriffe, bei denen Cyberkriminelle die Kontrolle über Benutzerkonten übernehmen, sind weit verbreitet und verursachen erhebliche wirtschaftliche Schäden.

Account-Übernahmen, auch bekannt als Account Takeovers (ATO), sind ein ernstzunehmendes Problem in der digitalen Welt. Diese Angriffe betreffen eine Vielzahl von Branchen, darunter E-Commerce, Gaming und Streaming-Dienste. Die Angreifer nutzen oft gestohlene Zugangsdaten, um sich Zugang zu Benutzerkonten zu verschaffen und diese für betrügerische Aktivitäten zu missbrauchen.
Ein typisches Beispiel ist der Angriff auf Streaming-Dienste, bei dem Benutzer plötzlich feststellen, dass ihre Konten gesperrt sind und ihre bevorzugten Inhalte durch fremdsprachige Shows ersetzt wurden. Solche Vorfälle sind nicht nur ärgerlich, sondern können auch das Vertrauen der Kunden in die betroffenen Dienste erheblich beeinträchtigen.
Eine aktuelle Studie von Flare zeigt, dass monatlich über 100.000 neue Konten in verschiedenen Branchen kompromittiert werden. Besonders besorgniserregend ist der Anstieg von Session-Hijacking-Angriffen, bei denen Angreifer Session-Cookies stehlen, um Multi-Faktor-Authentifizierungen zu umgehen. Dies ermöglicht es ihnen, ohne Alarmierung oder zusätzliche Sicherheitsabfragen auf Konten zuzugreifen.
Die wirtschaftlichen Auswirkungen von ATOs sind schwer zu quantifizieren, umfassen jedoch Kosten für Arbeitsaufwand, Betrug und Kundenabwanderung. Ein fiktives Beispiel eines Streaming-Dienstes mit 100 Millionen zahlenden Kunden zeigt, dass bereits eine Übernahme von 0,5% der Konten zu einem erheblichen Umsatzverlust führen kann. Wenn 20% der betroffenen Nutzer den Dienst verlassen, könnte dies einen Verlust von 12 Millionen US-Dollar pro Jahr bedeuten.
Um ATOs zu verhindern, sollten Unternehmen die Infostealer-Ökosysteme überwachen und kompromittierte Konten schnell erkennen und beheben. Eine proaktive Kommunikation mit den Kunden über Sicherheitsmaßnahmen kann das Vertrauen stärken und die Loyalität erhöhen. Laut einer Umfrage von Sift erwarten 73% der Nutzer, dass die Marke für den Schutz vor ATOs verantwortlich ist.
Die Bedrohung durch Account-Übernahmen wird in den kommenden Jahren weiter zunehmen, da Cyberkriminelle immer raffiniertere Techniken entwickeln. Unternehmen müssen daher ihre Sicherheitsstrategien kontinuierlich anpassen und verbessern, um den Schutz ihrer Kunden zu gewährleisten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium zum Bachelor of Science – Data Science & Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

Senior AI Engineer (m/w/d)

Projektmanager (m/w/d) KI-Enablement befristet auf 2 Jahre

Projektmanager / Spezialist für künstliche Intelligenz (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Die versteckte Gefahr von Account-Übernahmen im digitalen Zeitalter" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Die versteckte Gefahr von Account-Übernahmen im digitalen Zeitalter" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Die versteckte Gefahr von Account-Übernahmen im digitalen Zeitalter« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!