BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Digitalisierung hat den Handel grundlegend verändert und bietet zahlreiche Vorteile, die von der Vereinfachung des Bestellvorgangs bis hin zur individuellen Kundenansprache reichen.

Die Digitalisierung hat den Handel in den letzten Jahren maßgeblich verändert. Unternehmen profitieren von einer Vielzahl von Vorteilen, die durch den Einsatz digitaler Technologien ermöglicht werden. So können fast alle Unternehmen den Bestellvorgang vereinfachen, und für neun von zehn Unternehmen wird die Kommunikation mit Geschäftspartnern durch digitale Lösungen erleichtert. Ein weiterer Vorteil ist die Unabhängigkeit von Öffnungszeiten, die acht von zehn Unternehmen als positiv bewerten. Drei Viertel der Unternehmen nutzen die Digitalisierung, um Kunden individueller anzusprechen.
Die Künstliche Intelligenz (KI) eröffnet neue Möglichkeiten im Handel, doch viele Unternehmen zögern noch mit der Umsetzung entsprechender Konzepte. Derzeit wird KI am häufigsten im Kundenservice und in der Kundenkommunikation eingesetzt, wobei ein Viertel der deutschen Handelsunternehmen entsprechende Technologien nutzt. Etwa ein Fünftel setzt KI zur Textgenerierung ein, während in jedem sechsten Unternehmen KI für personalisierte Empfehlungen, das Bestandsmanagement und die Bildgenerierung verwendet wird. Zur Preisoptimierung, Betrugserkennung und Sicherheit, bei Webseiten und Apps oder im Personalmanagement wird KI derzeit nur selten eingesetzt.
Dennoch bereitet KI den Händlern auch Sorgen. 81 Prozent der Unternehmen befürchten, dass ihnen KI-generierte Fake-Bewertungen schaden könnten. Zudem haben 61 Prozent Bedenken, dass der direkte Kontakt zu Kunden verloren gehen könnte. Die Einführung von KI stellt die Handelsunternehmen auch vor personelle Herausforderungen, da zwei Drittel der Unternehmen angeben, dass ihnen Mitarbeitende mit den notwendigen Kompetenzen fehlen.
Die Bedeutung der Künstlichen Intelligenz ist den meisten Unternehmen jedoch bewusst. Die Hälfte der Unternehmen glaubt, dass bis 2030 ein KI-Shopping-Assistent die Suche nach dem besten Produkt für die Kunden übernehmen wird. Sechs von zehn Unternehmen sind sich einig, dass Händler, die KI einsetzen, einen Wettbewerbsvorteil haben. Nur 17 Prozent glauben, dass KI-Technologien im Handel ein vorübergehender Trend sind.
Die Digitalisierung und der Einsatz von KI im Handel bieten sowohl Chancen als auch Herausforderungen. Während die Vorteile in der Effizienzsteigerung und der verbesserten Kundenansprache liegen, müssen Unternehmen auch die Risiken und Herausforderungen, wie die Gefahr von Fake-Bewertungen und den Verlust des direkten Kundenkontakts, im Blick behalten. Die Zukunft des Handels wird maßgeblich von der Fähigkeit der Unternehmen abhängen, diese Technologien effektiv zu nutzen und die damit verbundenen Herausforderungen zu meistern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Germersheim/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

KI Entwickler (m/w/d)

Gen AI Engineer für Retrieval Augmented Generation and Agentic Workflows (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Digitalisierung im Handel: Chancen und Herausforderungen durch KI" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Digitalisierung im Handel: Chancen und Herausforderungen durch KI" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Digitalisierung im Handel: Chancen und Herausforderungen durch KI« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!